Zwischen den Jahren. Mir gefällt dieser Ausdruck. Es ist diese Zeit zwischen Weihnachten, das als Fest am Ende des Jahres irgendwie einen Höhepunkt darstellt. Und danach sind da noch ein paar letzte Tage bis zum Jahreswechsel. Ich weiß nicht genau, wo dieser Begriff herkommt. Ich kann ihn nicht genau beschreiben und mag auch nicht recherchieren. … Zwischen den Jahren. weiterlesen
Winter
Monotonie.
Es ist bereits der siebte Tag im ansonsten noch jungen Jahr. In den letzten beiden Tagen hat sich eine dicke Schneedecke über die Landschaft gebreitet. Endlich! Weiße Pracht, mehr Licht, alles heller und freundlicher. Mein Weihnachtsurlaub ist vorbei und ich bin wieder im Büro. Ich ertappe mich bei Überlegungen darüber, was ich in den letzten … Monotonie. weiterlesen
Blogparade – Foto der Woche #17: Falsche Jahreszeit.
Von Aequitas stammt diese Blogparade. Die Aufgabe besteht darin, jede Woche ein Foto von etwas zu machen, über das man zufällig stolpert. Dieses Foto postet man dann immer an einem bestimmten Tag der Woche (ich nehme jetzt eher willkürlich den Mittwoch dafür) und schreibt ein paar (oder mehr) Worte dazu. Die Blogparade läuft vom 1. September bis 31. … Blogparade – Foto der Woche #17: Falsche Jahreszeit. weiterlesen
Vro’scher Triathlon I.
Ich trete fast täglich in die Ergometer-Pedale. Seit Anfang November mache ich das jetzt. Ganz zweifellos liegt diese Begeisterung an der Trainings App, mit der ich die halbe Welt virtuell abradle. Es ist mittlerweile ein Running Gag im Büro, dass mich der Bürokollege fragt, ob ich am Vortag mit dem Rad gefahren und wo ich … Vro’scher Triathlon I. weiterlesen
abc-Etüde 02+03/2020 – Skiurlaub ohne Ski.
Euch allen noch schnell ein gutes Neues! Und endlich sind sie wieder da in ihrer gewohnten Form, auch wenn ich erst wieder am Ende der Zweiwochenfrist zum Schreiben komme. Hier sind sie: Die Etüden mit der Schreibeinladung und Wortspende von Christiane für die Wochen 02+03/2020. Wobei ich natürlich nicht unerwähnt lassen möchte, dass die Adventüden im … abc-Etüde 02+03/2020 – Skiurlaub ohne Ski. weiterlesen
Entschleunigt.
Das ganze Wochenende drängt es mich schon in diese Richtung. Dass ich vielleicht einmal vom Gas runter gehe. Ich habe zwar nicht das Gefühl, dass ich mich abhetze. Und es geht mir auch nicht schlecht. Aber es passieren einfach Dinge, die mich daran denken lassen, dass ich es eigentlich auch etwas langsamer angehen könnte. Samstags … Entschleunigt. weiterlesen
Freitags-Füller #72.
1. Mein Favorit für den Oscar am Sonntag ist ...? Da geht wieder einmal etwas essentiell Wichtiges unbemerkt an mir vorbei. 2. Dass mit fortschreitenden Jahren die weißen Haare mehr werden, kann man überfärben oder man muss sich einfach dran gewöhnen. 3. Ich könnte darüber jetzt jammern, aber im Grunde ist mir das ziemlich egal. Noch sind sie … Freitags-Füller #72. weiterlesen
Freitags-Füller #71.
1. Komm mit mir in die kalte Nacht hinaus und schau, wie unheimlich viele Sterne zu sehen sind - dachte ich mir gestern Abend. 2. Der Winter hat reichlich Schnee im Gepäck in diesem Jahr. 3. Glück ist manchmal kaum greifbar, kann riesig groß sein und winzig klein, ist ein flüchtig Ding und im Übermaß ebenso schwer zu ertragen … Freitags-Füller #71. weiterlesen
Neben der Spur.
Ich bin ja hinlänglich bekannt dafür, dass ich manchmal ziemlich stur sein kann. Direkt vor meinem plötzlichen grippalen Infekt war ich einkaufen. Im Sportgeschäft nämlich. Manche meinten, ich hätte das spontan aus einer Laune heraus getan. Aber tatsächlich überlege ich jetzt seit gut und gerne zehn Jahren (oder auch länger), ob es in Zeiten des … Neben der Spur. weiterlesen
Freitags-Füller #69.
1. Genau heute beginnen hier bei uns die Semesterferien. 2. Manchmal, wenn ich übers Älterwerden nachdenke, packt mich das Grausen. 3. Ich habe es tatsächlich geschafft, im vergangenen Monat schon sechs Bücher zu lesen - das habe ich das ganze vorige Jahr nicht geschafft. 4. Wir fahren nächste Woche drei Tage in die Therme und ich freu mich drauf! 5. … Freitags-Füller #69. weiterlesen