Ich hatte gerade zwei Wochen frei. Zwei Wochen! Die erste Woche war noch ganz verplant mit Christkind, Bescherung, Familienbesuchen, diversen Terminen, Kochen da und Essen dort, doch mit den ersten Jännertagen kehrt endlich Ruhe ein. Ich gehe wieder regelmäßiger meine Runden. Raus bei der Haustür, an der Waldkante hinter dem Dorf den Trampelpfad entlang, Schmale … Schritt für Schritt – krok za krokem. weiterlesen
Sport/Bewegung
Radfahren.
Ich war gestern das erste Mal in diesem Jahr wieder mit dem Mountainbike unterwegs. Bin meine sonst übliche Runde gefahren. Und obwohl es die letzten Tage stark getaut hat und die meisten Wege mittlerweile fast schneefrei sind, herrscht im Wald noch beinahe Winter. Mein Glück war, dass die Wege im Wald entlang des Kamp eher … Radfahren. weiterlesen
Vro’scher Triathlon I.
Ich trete fast täglich in die Ergometer-Pedale. Seit Anfang November mache ich das jetzt. Ganz zweifellos liegt diese Begeisterung an der Trainings App, mit der ich die halbe Welt virtuell abradle. Es ist mittlerweile ein Running Gag im Büro, dass mich der Bürokollege fragt, ob ich am Vortag mit dem Rad gefahren und wo ich … Vro’scher Triathlon I. weiterlesen
Blogparade – Foto der Woche #11: Radfahren.
Von Aequitas stammt diese Blogparade. Die Aufgabe besteht darin, jede Woche ein Foto von etwas zu machen, über das man zufällig stolpert. Dieses Foto postet man dann immer an einem bestimmten Tag der Woche (ich nehme jetzt eher willkürlich den Mittwoch dafür) und schreibt ein paar (oder mehr) Worte dazu. Die Blogparade läuft vom 1. September bis 31. … Blogparade – Foto der Woche #11: Radfahren. weiterlesen
Indoorradeln
Gestern - ihr erinnert euch vielleicht - war ich noch nicht ganz sicher, wie ich mit dem zweiten Tag meiner Quarantäne zurecht komme. Ich machte mir Gedanken, ob mein Wäscheberg vier Meter weiter reelle Chancen auf Erledigung hätte. Nein, hatte er nicht. Jedenfalls gestern nicht. Weil ich mich aufs neue Ergometer schwang und ein bisschen … Indoorradeln weiterlesen
1000er Torte.
Ich habe den 1000er geknackt. Letztes Wochenende radelte ich mit dem Mountainbike den tausendsten Kilometer in diesem Jahr. Die einen finden das viel, andere wenig. Die mit mir manchmal Rotwein trinkende Freundin nennt es eine Sucht. Ich freue mich jedenfalls darüber und feiere das. Am besten mit Esterhazy-Torte beim Nachmittagskaffee. Wo ich doch mit dem … 1000er Torte. weiterlesen
Frau Vro radelt – ein Radfahr-Projekt.
Manchmal denke ich an jenen Tag vor über fünf Jahren, als ich mir unten in der Stadt mein Mountainbike gekauft habe. Bis zu jenem Tag hatte ich ein ganz normales Damenfahrrad mit schlecht funktionierenden Backenbremsen, einem Kindersitz auf dem Gepäckträger, was den Schwerpunkt massiv veränderte, und dazu eine miese Kondition. All das waren Voraussetzungen, die … Frau Vro radelt – ein Radfahr-Projekt. weiterlesen
Ganz normale Betriebsamkeit.
Frühlingshaft lacht die Sonne beim Fenster herein, das Thermometer sagt etwas Anderes. Mich fröstelt unwillkürlich. Ich habe meinen freien Tag und gehe meinen üblichen Tätigkeiten nach. Einen schnellen Kaffee trinken, Waschmaschine einschalten, mich warm einpacken und rauf aufs Rad. Mir ist heute nicht nach Wald und Gatsch, wähle meine Route auf Begleitwegen und Nebenstraßen. Das … Ganz normale Betriebsamkeit. weiterlesen
Hutschpferd ist aus.
Der beste Kollege fragt mich beim Kaffee, ob ich gestern durch den Dreck geradelt sei. Weil für ihn ja immer nur das Naheliegendste in Frage kommt, und das kann demnach auch nur eine Ausfahrt mit dem Mountainbike sein. Bei ihnen hier hätte es den ganzen Tag geregnet, erzählt er mir, arbeiten sei ihm da gleich … Hutschpferd ist aus. weiterlesen
Betrübt und regnerisch.
Es ist zeitig am Morgen, ich bin wie gerädert von der Nacht. Gestern spät am Abend hat das Kummertier zugeschlagen, hat mich laut angebrüllt und mich nicht schlafen lassen. Ich gebe nach, stehe wieder auf, sitze auf dem Sofa und schreibe. Lasse mich hineinfallen in diese knapp zwei Wochen vor fünf Jahren, als wir zwischen … Betrübt und regnerisch. weiterlesen