Gestern in der Früh bringe ich die jungen, zu dem Zeitpunkt noch potenten Meerschweinbuben zum Tierarzt. Sie haben ihren OP-Termin, damit wir sie dann wieder gefahrlos mit den Meerschweindamen zusammensetzen können, ohne eine Meerschweininvasion zu riskieren. Narkose und Nagetiere, das scheint so eine Sache zu sein. Und ehrlich, ganz wohl ist mir nicht dabei. Als … Nicht vertrauenerweckend. weiterlesen
Tierisches
Samstagnachmittag.
Es ist frisch geworden über Nacht, gelegentlich regnet es ein wenig. Gerade eben zeigt sich sogar die Sonne. Ich rausche mit dem Staubsauger durch das Haus. Viel lieber würde ich Macarons backen oder Brot oder sonst etwas in der Küche fabrizieren. Für diesmal müssen die Kekse reichen - die selbst gekauften meine ich. Am Boden … Samstagnachmittag. weiterlesen
Armer Hund.
Wenn der junge Herr Nachbar über den Gartenzaun zur jungen Frau Nachbarin nebenan kraxelt, weil sie ihn auf ein Bier einlädt, daraus manchmal in Folge mehrere Biere werden und auch der Lärmpegel für die anderen Nachbarn rundherum beachtlich ist, passiert gar nichts. Wenn der jungendliche Herr Hund von besagtem Nachbarn und die jugendlichen Fräuleins Hund … Armer Hund. weiterlesen
Blogparade – Foto der Woche #6: Das Meerschwein.
Von Aequitas stammt diese Blogparade. Die Aufgabe besteht darin, jede Woche ein Foto von etwas zu machen, über das man zufällig stolpert. Dieses Foto postet man dann immer an einem bestimmten Tag der Woche (ich nehme jetzt eher willkürlich den Mittwoch dafür) und schreibt ein paar (oder mehr) Worte dazu. Die Blogparade läuft vom 1. September bis 31. … Blogparade – Foto der Woche #6: Das Meerschwein. weiterlesen
Nicht kompatibel?
Die Holzbiene liebt meinen Muskateller-Salbei. Dort und nur dort sehe ich sie von Blüte zu Blüte fliegen. Normalerweise ist sie mir viel zu schnell. Oder meine Handy-Kamera zu langsam. Nur einmal erwische ich sie. Mache ein kurzes Video. Jedes Jahr freue ich mich unbändig, wenn ich wieder eine im Garten herumschwirren sehe. Diese riesigen Brummer … Nicht kompatibel? weiterlesen
abc-Etüde 06+07/2020 – Vernachlässigte Bedürfnisse.
Die neue Schreibeinladung von Christiane mit einer Wortspende von Alice mit ihrem Blog Make a Choice Alice liegt schon zwei Wochen in meinen Entwürfen und wartet auf eine Eingebung. Schön langsam sollte ich mich da mal drum kümmern, sonst ist es schon wieder vorbei auch. Also schnell den Etüden-Disclaimer drangehängt und losgeschrieben: 3 Begriffe in maximal 300 … abc-Etüde 06+07/2020 – Vernachlässigte Bedürfnisse. weiterlesen
abc-Etüde 41+42/2019 – Schöne neue Welt!
Die Schreibeinladung von Christiane bringt uns diesmal eine Wortspende von fraggle und seinem Blog reisswolfblog. Man könnte sagen, eines der Worte triggert mich mit meinem chemisch-biologischen Hintergrund eindeutig in eine Richtung. Und da bin ich auch gelandet. Irgendwo in einer hoffentlich ferneren denn näheren Zukunft. Und zuletzt, bevor es mit meiner Etüde weitergeht, ist da natürlich auch … abc-Etüde 41+42/2019 – Schöne neue Welt! weiterlesen
abc-Etüde 38+39/2019 – Anders als erwartet.
Ich folge der Schreibeinladung von Christiane ein drittes Mal. Die Wortspende ist immer noch von Make a choice Alice Und dann ist da natürlich auch noch der Etüden-Disclaimer: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern. "Geschätzte Madame, für heute Abend bin ich Ihr Romeo, seien Sie meine Julia!" So leitete er das Gespräch ein, als ihm die Tür … abc-Etüde 38+39/2019 – Anders als erwartet. weiterlesen
abc-Etüde 38+39/2019 – Ankommen.
Was die ersten Etüdenwörter nach der Sommerpause ausgelöst haben, findet in den Kommentaren der neuen Schreibeinladung von Christiane eine rege Fortsetzung. Nicht, dass damit schnell und einfach eine Lösung gefunden worden wäre. Das Thema um Achtsamkeit beim Schreiben und inwieweit nehme ich auf verletzliche Leser Rücksicht ist vielschichtig. Ich für meinen Teil bin auf dem Weg, eine … abc-Etüde 38+39/2019 – Ankommen. weiterlesen
abc-Etüde 36+37/2019 – Der dreibeinige Fuchs.
Die erste Schreibeinladung von Christiane nach der Sommerpause beschert uns eine Wortspende von Ludwig, seines Zeichen Etüdenerfinder, aber derzeit Nicht-Bloggender. Die Wortspende hat diverse Reaktionen ausgelöst, die Wörter sind nicht ganz harmlos und leicht. Abgesehen davon sind wir aber immer noch Etüdenschreiber und haben uns an die Regel zu halten: 3 Begriffe in maximal drei … abc-Etüde 36+37/2019 – Der dreibeinige Fuchs. weiterlesen