Operation Knofispitz.

Im November 2019 schrieb ich diesen Beitrag. Da war die Welt noch in Ordnung, eine Pandemie, geschweige denn ein Krieg in der Ukraine unvorstellbar. Seither hat sich viel verändert. Damals ging ich morgens immer zum fahrenden Bäcker, der auch in unserer Firma Station machte, und kaufte einen Knofispitz (das ist ein Salzstangerl, ohne Salz, dafür … Operation Knofispitz. weiterlesen

Wucher.

Zu all den netten Bezeichnungen, mit denen mich der beste Kollege früher immer punktgenau auf die viel zitierte Palme jagte, hat sich ein neues hinzugesellt. Er hat nämlich mitbekommen, dass ich den besten Kollegen vom besten Kollegen, der früher oft mit uns Kaffeepause gemacht hat, jeden Mittwoch mit selbstgebackenem Brot beliefere. Der Beste vom besten … Wucher. weiterlesen

Unbekümmert oder doch ein Glückskind?

Ich habe früher manchmal von mir behauptet, ich sei ein Glückskind. Weil mir einfach viel gelingt von dem, was ich so angehe. Warum ich ausgerechnet heute darauf zu sprechen komme? Gestern war ich wieder Brot backen. Gabi, die Kursleiterin, bei der ich letztens schon war, hat mich angeschrieben, ob ich ganz informell mit ihr Roggenbrote … Unbekümmert oder doch ein Glückskind? weiterlesen

Blogparade – Foto der Woche #4: Noch pickt es …

Von Aequitas stammt diese Blogparade. Die Aufgabe besteht darin, jede Woche ein Foto von etwas zu machen, über das man zufällig stolpert. Dieses Foto postet man dann immer an einem bestimmten Tag der Woche (ich nehme jetzt eher willkürlich den Mittwoch dafür) und schreibt ein paar (oder mehr) Worte dazu. Die Blogparade läuft vom 1. September bis 31. … Blogparade – Foto der Woche #4: Noch pickt es … weiterlesen