Am Wochenende betrachte ich einmal mehr meine Schreibtischlampe. Ich mag sie gerne, sie ist bunt und hat so einen altmodischen Touch. Nur leider ist irgendwann der Stöpsel oben abgebrochen und seither lässt sie sich nicht mehr an- und ausschalten. Seit längerem ist sie deshalb nur noch Deko-Objekt in meinem Wintergarten. Jetzt will mein Jüngerer Elektriker … Elektriker in spe. weiterlesen
Allgemein
Brot und Spiele … nein: Schuhe!
Einfache Stiefeletten mit wenig Absatz habe ich gesucht, etwas Anderes habe ich gefunden. Abverkauf! Ich hab da so meinen eigenen Vogel. Zuhause angekommen, probiere ich meine Neuerwerbung gleich an. Sie gehören ja eingetragen. Dazu lege ich die CD mit der Lounge-Selection von Adi Matzek, die ich beim Rum-Tasting letztens käuflich erstanden habe, in den Player. … Brot und Spiele … nein: Schuhe! weiterlesen
Ich freue mich, …
... wenn ich den Kollegen aus dem Nachbarbüro mit seiner Familie beim Radfahren treffe und er mich auf Kaffee und Kuchen einlädt. ... wenn mir der andere Kollege, für den ich immer Brot backe, eine Nachricht schickt, mein Brot sei wieder so gut geworden und er sich deshalb noch einmal extra dafür bedankt. ... wenn … Ich freue mich, … weiterlesen
Manchmal …
... galoppieren die Gedanken nur so durch mein Hirn, drehen sich rasend schnell im Kreis, führen vom 100sten ins 1000ste, nehmen hier eine Abzweigung, machen dort einen gedanklichen Umweg. Mir schwirrt der Kopf, aber ich sitze eigentlich ein wenig abseits und sehe dem wilden Treiben relativ gelassen zu. Vielleicht, weil ich derartig müde bin, dass … Manchmal … weiterlesen
Nur kurz mal so …
Hallo Ihr Lieben! Die Blogpause tut gut. Auch wenn ich nicht so ganz und 100%ig abwesend bin. 😉 Hält man es für möglich, dass man beinahe völlig ohne Internet auskommen kann? Ohne dauernde Nachrichten und ohne sich durch diverse Seiten zu lesen - beabsichtigt oder auch eher zufällig? Gerade mal schnell durch die Nachrichten gescrollt … Nur kurz mal so … weiterlesen
Freitags-Füller #203.
1. Gestern morgen erfuhr ich etwas zeitverzögert von den Ereignissen am Rande Europas und die Gefühle waren dieselben wie damals im Frühjahr 1992, als ich gerade meine schriftliche Matura schrieb und Krieg im früheren Jugoslawien war. Es ist dieses unbestimmte Grauen, das nach mir greift und mir Übelkeit verursacht. 2. Frieden ist ein fragiles Ding. Während … Freitags-Füller #203. weiterlesen
Ein paar Schnipsel …
WordPress gratuliert mir zum Jahrestag! Vor fünf Jahren habe ich mich hier registriert und mit meinem Blog auf WordPress angefangen. Was ziemlich intensiv angefangen hat, hat sich zuletzt etwas abgekühlt! Die Semesterferien sind vorbei, die Jungs aber immer noch daheim. Was wir für eine harmlose Erkältung in den Ferien gehalten haben, hat sich als etwas … Ein paar Schnipsel … weiterlesen
abc-Etüde 06+07/2022 – Hummelig.
Ich suche aktiv nach der aktuellen Schreibeinladung von Christiane, diesmal mit einer Wortspende von Kain Schreiber mit seinem Blog Gedankenflut. Ich habe schon eine Zeitlang nicht mehr mitgeschrieben. Warum das so gekommen ist, ist mir eigentlich gar nicht wirklich klar. Aber ganz generell surfe ich seltener durchs Internet. Meine letzte reguläre Etüde habe ich im Juni … abc-Etüde 06+07/2022 – Hummelig. weiterlesen
Tempus fugit.
Lustig, hier diesen Titel zu verwenden. Wo ich doch in meinem ganzen Leben noch kein Latein gelernt habe. Warum schreibe ich also nicht "die Zeit flieht"? Auf gut deutsch, so wie ich es kann? Muss ich mir da den Anstrich von Intellekt geben? Lustig auch, dass ich eigentlich etwas Anderes schreiben wollte und gedanklich bereits … Tempus fugit. weiterlesen
Letzter Tag im Jahr.
Ihr hattet hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest? Ganz so, wie ihr es im Sinn hattet? Oder zumindest großteils so, wie ihr es im Sinn hattet? Ich stelle mal wieder aufs Neue fest, dass ich mittlerweile über eine Woche mehr oder weniger offline war. Gerade mal am Smartphone kurz über die Nachrichten geflogen. Wobei, nein, das stimmt … Letzter Tag im Jahr. weiterlesen