Gute drei Monate ist es jetzt her, dass ich diesem inneren Gefühl Gehör schenkte und meinen Blog in den Winterschlaf schickte. Zwischendurch wachte ich einmal kurz auf. Aber wirklich nur kurz. Und als ich andere Beiträge in der Blogroll zu lesen begann, merkte ich, dass ich nach wie vor müde bin. Dass ich mich nicht … Schon drei Monate … weiterlesen
Ferien
Vro’scher Triathlon I.
Ich trete fast täglich in die Ergometer-Pedale. Seit Anfang November mache ich das jetzt. Ganz zweifellos liegt diese Begeisterung an der Trainings App, mit der ich die halbe Welt virtuell abradle. Es ist mittlerweile ein Running Gag im Büro, dass mich der Bürokollege fragt, ob ich am Vortag mit dem Rad gefahren und wo ich … Vro’scher Triathlon I. weiterlesen
Die Welt auf zwei Rädern.
Scheinbar saß am vergangenen Wochenende die halbe Welt auf dem Fahrrad. Beinahe kommt es mir jedenfalls so vor. Das Wetter ist nämlich endlich schön geworden. Wir radeln im Grenzgebiet Österreich-Tschechien, der beste Kollege vom besten Kollegen macht eine gewaltige Zweitagestour nach Trebon, der beste Kollege bezwingt den Großglockner, Schwager und Schwägerin radeln nahe der Stadt, … Die Welt auf zwei Rädern. weiterlesen
Gestern Urlaub, heute Arbeit.
Petra heißt das Sturmtief, das derzeit für stürmisches Wetter bei uns sorgt. Draußen rumort Petra herum, röhrt in den Rauchfang, scheppert mit dem nicht geschlossenen Gartentor. Es ist noch beinahe finstere Nacht, meine drei Männer schlafen, nur ich bin ganz ohne Wecker aufgewacht, habe meinem Kaffee getrunken, tippe noch schnell ein paar Zeilen. Gestern haben … Gestern Urlaub, heute Arbeit. weiterlesen
Ausflug nach Wien.
Draußen bläst der Sturm, Regen peitscht gegen das Fenster. Wir sind nur wenig motiviert, überhaupt hinauszusehen. Heute ist es noch schlimmer als gestern. Da waren wir mit den Jungs in Wien. Zuerst im Naturhistorischen Museum, danach in der Zuckerlwerkstatt und zuletzt noch am Naschmarkt. Wettertechnisch war das eher ungemütlich. Das Museum - nun, viele tote … Ausflug nach Wien. weiterlesen
Sommerferienschnipsel VI.
Noch einmal von mir ein paar Sommerferienschnipsel, es ist die fast unerträgliche Leichtigkeit des Seins, die mich träge werden lässt ... Es sind die letzten Tage dieser Ferien. Ich sehe dem Ende und dem damit einhergehenden Beginn des neuen Schuljahres mit gemischten Gefühlen entgegen. Gestern waren wir einkaufen. Der Jagderfolg war bescheiden, wir haben alle … Sommerferienschnipsel VI. weiterlesen
Ausflug zum Töpfermarkt.
Alljährlich Ende August findet in Gmunden im Salzkammergut der große Töpfermarkt mit Ausstellern aus halb Europa statt. Wir haben aus diesem Grund einen Tagesausflug gemacht, mit etwas über zwei Stunden Fahrzeit schaffen wir es relativ rasch nach Gmunden. Wir haben einen schönen Tag, erstehen das ein oder andere kunstvolle Stück, auch die Jungs finden jeder … Ausflug zum Töpfermarkt. weiterlesen
Sommerferienschnipsel V.
Die Ferientage rinnen wie Sand durch die Finger. Schon sehe ich das Ende der mehr oder weniger beschaulichen Zeit heran galoppieren. Und bald geht alles wieder nach einer anderen Routine. Die Getreidefelder sind abgeerntet und wie jedes Jahr gewinnt man plötzlich den Eindruck, dass damit auch die Wärmespeicher weg sind und es auf einen Schlag … Sommerferienschnipsel V. weiterlesen
Sommerferienschnipsel IV.
Heute nur ein paar Schnipsel, ich will dann mit den Mountainbike losradeln. Ich bin damit beauftragt worden, dass ich den Abteilungsausflug in der Arbeit organisiere. Große Freude habe ich keine damit, aber wenn ich das heuer erledige, dann habe ich lange Zeit Ruhe, denn jedes Jahr soll jemand anderer die Organisation übernehmen und wir sind … Sommerferienschnipsel IV. weiterlesen
Urlaubsreminiszenzen I – Kaiserin Sisi.
Wer das Salzkammergut besucht so wie wir, der kommt auch an Bad Ischl nicht vorbei. Hier steht die Kaiservilla, die Erzherzogin Sophie einst ihrem Franzi - dem österreichischen Kaiser Franz Joseph - und seiner Sisi zur Verlobung schenkte. Die Kaiservilla war viele Jahre der Sommersitz des kaiserlichen Ehepaars, seiner Familie und seiner sämtlichen Dienerschaft über … Urlaubsreminiszenzen I – Kaiserin Sisi. weiterlesen