BUCHweltreise #18 – Mendelssohn auf einem tschechischen Dach.

Nur langsam geht meine BUCHweltreise voran. Diesmal war ich in meinem Nachbarland Tschechien. Beinahe leicht klang der Klappentext, obgleich ich skeptisch blieb. Wie kann man einen Roman leicht gestalten, wenn er von Nazis, Juden und Eisenbahntransporten handelt? Jirí Weil, Mendelssohn auf dem Dach Klappentext: Heydrich tobt. Gerade erst hat der »Reichsprotektor von Böhmen und Mähren« … BUCHweltreise #18 – Mendelssohn auf einem tschechischen Dach. weiterlesen

BUCHweltreise #17 – Einst war ein Volk in Mikronesien.

Gemächlich, aber doch beständig  verfolge ich meine Reiseziele auf dieser BUCHweltreise. Gerade noch war ich in Brasilien, schon finde ich mich in Mikronesien wieder. Was ich hier finde, lässt mich bedrückt zurück. Denn wo einmal eine bezaubernde, ja fast magische Insel voller Leben war ... Aber lest selbst! Hanya Yanagihara, Das Volk der Bäume Norton … BUCHweltreise #17 – Einst war ein Volk in Mikronesien. weiterlesen

BUCHweltreise #16 – Äquator.

Gemächlich, aber doch beständig  verfolge ich meine Reiseziele auf dieser BUCHweltreise. Manchmal fallen mir dabei ganz besondere Schätze in die Hände. Die BUCHweltreise bringt mich nach Brasilien, obwohl Pete Fergusons Reise durch viele Länder führt, aber hier geht der Äquator durch und das ist auch der Buchtitel. Antonin Varenne, Äquator Pete Ferguson ist ein Mann … BUCHweltreise #16 – Äquator. weiterlesen

BUCHweltreise #15 – Kleine Kannibalen in Venezuela.

Meine BUCHweltreise hat mich eher zufällig nach Venezuela geführt. Eigentlich wollte ich da gar nicht hin. Begonnen hat das Buch nämlich in Deutschland. Doch dann musste das Flugzeug im Dschungel notlanden ... Torsten Krol, Kleine Kannibalen Klappentext: Seinen kleinen Bruder hatte er auf der Überfahrt von Deutschland nach Südamerika vor meterlangen Anakondas, den Ungeheuern des Dschungels, gewarnt. … BUCHweltreise #15 – Kleine Kannibalen in Venezuela. weiterlesen

BUCHweltreise #14 – Schnell daheim vorbeischauen bei Großmutter.

Diesmal schaue ich im Rahmen meiner BUCHweltreise kurz in Österreich vorbei. Ich hatte die Stippvisite so noch nicht einmal geplant. Meine Schwägerin machte mich auf diese Lesung aufmerksam und - obwohl meine Bücherregale voll sind mit ungelesenen Büchern - fand dennoch wieder ein neues Buch Einzug im vro'schen Haushalt. Thomas Sautner, Großmutters Haus Klappentext: Was ist … BUCHweltreise #14 – Schnell daheim vorbeischauen bei Großmutter. weiterlesen

BUCHweltreise #13 – Spanien, Wind und (mindestens) ein Schatten.

Langsam, aber doch beständig  verfolge ich meine Reiseziele auf dieser BUCHweltreise. Manchmal fallen mir dabei ganz besondere Schätze in die Hände. So wie diesmal. Ich lese zum ersten Mal Carlos Ruiz Zafón, der mich nach Barcelona mitnimmt und mir eine Geschichte in der Geschichte schenkt, in der es um Liebe geht. Liebe zu Menschen und … BUCHweltreise #13 – Spanien, Wind und (mindestens) ein Schatten. weiterlesen

BUCHweltreise #12 – Ins kalte Russland.

Es ist jetzt schon länger her, dass ich meine letzten Bücher gelesen habe. Wird wohl einmal Zeit, dass ich euch davon erzähle. Zum Lesen komme ich derzeit kaum. Mir fehlt die Ruhe und damit auch die Lust daran. Aber immer schön eins nach dem anderen. Deshalb heute wieder einmal eine weitere Station auf meiner BUCHweltreise, … BUCHweltreise #12 – Ins kalte Russland. weiterlesen

BUCHweltreise #11 – Aus dem Senegal ins gelobte Land Europa.

Meine BUCHweltreise führt mich aus Italien direkt nach Afrika in den Senegal. Wobei ich gar nicht so genau sagen kann, wie es mich hierher verschlagen hat. Manchmal habe ich das Gefühl, ich wäre wie ein Blatt im Wind, das einmal hierhin, einmal dorthin geweht wird. Diesmal erlebte ich eine wirkliche Überraschung. Fatou Diome, Der Bauch … BUCHweltreise #11 – Aus dem Senegal ins gelobte Land Europa. weiterlesen

BUCHweltreise #10 – Italien und die Frauen.

Meine BUCHweltreise führt mich erstaunlich rasch weiter, wo ich doch zuletzt nur noch so langsam vorangekommen bin. Zwar war mein Ausflug nach Deutschland nicht der Umwerfendste, aber wie das bei Reisen so ist, man erwischt nicht immer nur die Sonnenseite, manchmal regnet es auch. Ich bin mir sicher, irgendwann - wahrscheinlich schon sehr bald - … BUCHweltreise #10 – Italien und die Frauen. weiterlesen

BUCHweltreise #9 – Fröhliche Familienpackung auf deutsch.

In den vergangenen Semesterferien war ich mit meinen drei Männern in einer Therme. Ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheit, mich mit meinem Strickzeug zu bewaffnen und nebenbei die Leute zu beobachten, habe ich meine Nase in ein Buch gesteckt. Im Rahmen der BUCHweltreise begab ich mich nach Deutschland. Der Klappentext klang viel versprechend und lustig. Susanne … BUCHweltreise #9 – Fröhliche Familienpackung auf deutsch. weiterlesen