Mitte bis Ende Juni, Anfang Juli ist eine gute Zeit, um Nussschnaps anzusetzen. Für guten Nussschnaps braucht man ein bisschen Timing und viel Zeit. Die noch grünen Nüsse werden in Scheiben geschnitten und mit Zucker, Gewürzen und Korn in großen Gläsern in die Sonne gestellt. Dort bleiben sie erst mal drei Wochen stehen, bevor der … Manches muss erst reifen … weiterlesen
Sommer
Schon drei Monate …
Gute drei Monate ist es jetzt her, dass ich diesem inneren Gefühl Gehör schenkte und meinen Blog in den Winterschlaf schickte. Zwischendurch wachte ich einmal kurz auf. Aber wirklich nur kurz. Und als ich andere Beiträge in der Blogroll zu lesen begann, merkte ich, dass ich nach wie vor müde bin. Dass ich mich nicht … Schon drei Monate … weiterlesen
Freitags-Füller #186.
1. Thema Nr. 1 ... ich weiß es nicht, was Thema Nr. 1 ist. Corona? Urlaub? Die Kinder? Vorherrschend ist eigentlich gerade gar kein Thema. 2. Angeblich ist das Pflanzenschutzmittel gegen die Spinnmilben an meinem Orangenbäumchen unbedenklich. 3. Gestern hätte ich fast vergessen, meine Tomatenpflanzen im Glashaus zu gießen. So haben sie auch ausgesehen, weil … Freitags-Füller #186. weiterlesen
Momentaufnahme #15.
Momentaufnahmen #15: Notiere 5 Dinge, die dich richtig glücklich machen. Meine letzten Gedanken zu den Momentaufnahmen waren die zu #5. Das fiese kleine Virus, das mich im März drei Wochen niedergestreckt hat, hat mein Leben irgendwie umgekrempelt und meine Blogpräsenz quasi auf Null zurückgedreht. Seither mache ich fast alles, nur kaum noch schreiben. Drum macht … Momentaufnahme #15. weiterlesen
Späßchen.
Ich frage nach, ob es was Neues gibt. Gestern war mein freier Tag, heute wieder Arbeit. Der beste Kollege verneint. Und meint dann doch, am Vortag sei er mit der Kollegin vom Empfang aneinandergeraten. Wo er doch nur ein paar Späßchen gemacht habe, sagt er. Seine Späßchen kenne ich zur Genüge und da er zuletzt … Späßchen. weiterlesen
Es ist ja nicht so, …
... dass im Haus von Frau Vro nichts mehr passiert. Es tut sich im Gegenteil eigentlich immer irgendwas. Manchmal weiß ich am Montag kaum noch, was am Freitag los war, weil sich dazwischen so viel ereignet hat. Nur dass ich das Erlebte in Worte fasse und dann auch noch zu Papier bringe (in den Compi … Es ist ja nicht so, … weiterlesen
Kurzes Lebenszeichen aus dem offline-Leben.
Es hat abgekühlt. Herrlich frische dreizehn Grad hat es. Ich habe alle Fenster weit aufgerissen, lasse die kühle Luft herein. Die stickige Schwüle der letzten Tage hält sich hartnäckig in den Räumen. Ich habe immer noch das Gefühl, viel zu viel zu tun zu haben. Ganz ungeplant war mein Besuch mit dem Auto in der … Kurzes Lebenszeichen aus dem offline-Leben. weiterlesen
Immer was los.
Die vergangenen beiden Wochen waren irgendwie der Wahnsinn. Eigentlich war ich dauernd unterwegs. Hatte jede Menge Termine. Dazu kam die Sorge um Meerschweinchen Sissi, die schlecht fraß und sabberte, weshalb wir beim Tierarzt auch noch waren. Der erklärte uns, die Zähne seien zu lang gewachsen, die müssten abgeschliffen werden, und schon hatten wir den nächsten … Immer was los. weiterlesen
Das starke schwache Geschlecht, der alte Jäger und wie Frau Vro groß wird.
Meine bereits pensionierte Kollegin M. hat zu sich auf die neue Terrasse eingeladen. In den letzten Monaten haben sie und ihr Mann die Terrasse beim hauseigenen Teich vergrößert, jetzt passen da zwei Heurigengarnituren hin und der Grill auch noch. Es ist ein schönes gemütliches Platzerl geworden. Wir sitzen trotzdem im Hof des Wohnhauses. Da ist … Das starke schwache Geschlecht, der alte Jäger und wie Frau Vro groß wird. weiterlesen
Sommerferienschnipsel III.
Ich komme kaum zum Rechner. Die Tage des gemeinsamen Urlaubs vom liebsten Mann und mir vergehen wie im Fluge und sind angefüllt mit allerlei Betriebsamkeit. Offline. Während der liebste Mann die Innentüren abschleift und neu streicht, mache ich ein wenig Ordnung im Garten und den üblichen Haushaltkram, der irgendwie nie weniger wird oder sich ständig … Sommerferienschnipsel III. weiterlesen