Der Jüngere hat berufspraktische Woche, was heißt, dass er nicht in der Schule ist, sondern in Betriebe "reinschnuppert". Diesmal ist er für einige Tage in einem großen, Stärke-produzierenden Betrieb. Die langen Tage, die vielen neuen Eindrücke, den ganzen Arbeitstag auf den Beinen sein - das geht rein. Er ist heute schon reichlich müde, geschlaucht und … Lange Arbeitstage. weiterlesen
Zuhause
Ein paar Schnipsel …
WordPress gratuliert mir zum Jahrestag! Vor fünf Jahren habe ich mich hier registriert und mit meinem Blog auf WordPress angefangen. Was ziemlich intensiv angefangen hat, hat sich zuletzt etwas abgekühlt! Die Semesterferien sind vorbei, die Jungs aber immer noch daheim. Was wir für eine harmlose Erkältung in den Ferien gehalten haben, hat sich als etwas … Ein paar Schnipsel … weiterlesen
Nur eine kurze Pause 2.
Seite 27. Ein neues Kapitel beginnt. Ich lege das Buch zur Seite und mache mich an das Chaos in der Küche. Schmunzle in mich hinein und denke an jene in meinem näheren und ferneren Bekanntenkreis, die es nicht aushielten, wären sie hier und sähen mich, wie ich inmitten all der unerledigten Dinge einfach so mal … Nur eine kurze Pause 2. weiterlesen
Samstagnachmittag.
Es ist frisch geworden über Nacht, gelegentlich regnet es ein wenig. Gerade eben zeigt sich sogar die Sonne. Ich rausche mit dem Staubsauger durch das Haus. Viel lieber würde ich Macarons backen oder Brot oder sonst etwas in der Küche fabrizieren. Für diesmal müssen die Kekse reichen - die selbst gekauften meine ich. Am Boden … Samstagnachmittag. weiterlesen
Erschüttertes Weltbild.
Der beste Kollege, die Kollegin mit den umwerfend blauen Augen und ich reden von den Kindern. Ich erwähne, dass mein Jüngerer aus dem Wäschekorb lebe, weil er es seit Tagen nicht schafft, selbige in den Kleiderschrank zu räumen. Der beste Kollege schaut mich entgeistert an: Aber das ist doch Sache der Mutter! Ich frage ihn … Erschüttertes Weltbild. weiterlesen
Kurzes Lebenszeichen aus dem offline-Leben.
Es hat abgekühlt. Herrlich frische dreizehn Grad hat es. Ich habe alle Fenster weit aufgerissen, lasse die kühle Luft herein. Die stickige Schwüle der letzten Tage hält sich hartnäckig in den Räumen. Ich habe immer noch das Gefühl, viel zu viel zu tun zu haben. Ganz ungeplant war mein Besuch mit dem Auto in der … Kurzes Lebenszeichen aus dem offline-Leben. weiterlesen
Immer was los.
Die vergangenen beiden Wochen waren irgendwie der Wahnsinn. Eigentlich war ich dauernd unterwegs. Hatte jede Menge Termine. Dazu kam die Sorge um Meerschweinchen Sissi, die schlecht fraß und sabberte, weshalb wir beim Tierarzt auch noch waren. Der erklärte uns, die Zähne seien zu lang gewachsen, die müssten abgeschliffen werden, und schon hatten wir den nächsten … Immer was los. weiterlesen
Vro’sche Fundstücke #30.
Beim Mittagessen frage ich den Älteren, wie lange erin der vergangenen Nacht denn wach gewesen wäre: "Um halb Drei in der Früh hast noch herumrumort!" Der ältere Sohn zieht schuldbewusst den Kopf ein, grinst verlegen.Auf einmal dämmert es ihm: "Wie kannst du das eigentlich wissen, dass ich um halb Drei noch wach war?" Tja, woher … Vro’sche Fundstücke #30. weiterlesen
Am Arsch vorbei.
Es ist fast 15.00 Uhr, in der Küche schaut es aus wie Sau. Ich backe heute bei aufsteigenden Temperaturen. Zuerst den Kuchen bei 170 °C(Anis - Ich liebe Anis und den Kuchen habe ich heute wirklich ausschließlich aufgrund meiner eigenen Vorliebe gemacht!), dann die Laugenweckerl bei 180 °C (weil die gestrigen irgendwie verdampft sind) und … Am Arsch vorbei. weiterlesen
Es regt sich im Haus von Frau Vro.
Es ist fad geworden in deinem Blog, bemerkt meine Muse so nebenbei, als ich abends wieder einmal im Wintergarten sitze und Akkordeon übe. Seit Monaten sitzen sie alle da, die Muse, der Schweinehund, Heinzelfrau Rosalind und der Lebens-Ernst, selbst Lotta ist noch immer da. Sie sitzen unverändert hier, haben seit Wochen ihre Kleidung nicht gewechselt … Es regt sich im Haus von Frau Vro. weiterlesen