Neue (Akkordeon)Wege 1.

Nach dem Wochenendseminar von vor zwei Wochen bin ich wieder sehr motiviert. Mit unserem Referenten Daniel habe ich über mögliche Privatstunden gesprochen. Einzige Hürde: Er lebt und unterrichtet in Wien, ich habe meinen Lebensmittelpunkt im Waldviertel. Dazwischen liegen 140 Kilometer. Nun, das mag ein Grund dagegen sein, sicher aber kein Hindernis. Ich muss ja nicht … Neue (Akkordeon)Wege 1. weiterlesen

Tempus fugit.

Lustig, hier diesen Titel zu verwenden. Wo ich doch in meinem ganzen Leben noch kein Latein gelernt habe. Warum schreibe ich also nicht "die Zeit flieht"? Auf gut deutsch, so wie ich es kann? Muss ich mir da den Anstrich von Intellekt geben? Lustig auch, dass ich eigentlich etwas Anderes schreiben wollte und gedanklich bereits … Tempus fugit. weiterlesen

Am Leben vorbei.

Der beste Kollege fragt mich in der Kaffeepause, wie hoch denn nun die Zahlen der Neuinfizierten wären, weil sie ja schon wieder gestiegen wären. Ich zucke desinteressiert nur mit den Schultern: Weiß ich nicht. Er pflaumt mich an, ich wüsste ja gar nichts. Ich wehre mich, dass diese Zahlen für mich nicht wirklich Relevanz hätten. … Am Leben vorbei. weiterlesen

Babylonische Sprachverwirrung.

Der beste Kollege macht es sich neuerdings zum Volkssport, dass er mich aus heiterem Himmel fragt, was dieses oder jenes auf Tschechisch hieße. Nicht, dass sein Tschechisch-Wissen über einige wenige grundsätzliche Phrasen hinausginge. Hallo und Tschüss. Guten Morgen! Guten Tag! Ein großes Bier! Ein kleines Bier! Prost! Sowas halt. Seit er weiß, dass ich da … Babylonische Sprachverwirrung. weiterlesen

Wucher.

Zu all den netten Bezeichnungen, mit denen mich der beste Kollege früher immer punktgenau auf die viel zitierte Palme jagte, hat sich ein neues hinzugesellt. Er hat nämlich mitbekommen, dass ich den besten Kollegen vom besten Kollegen, der früher oft mit uns Kaffeepause gemacht hat, jeden Mittwoch mit selbstgebackenem Brot beliefere. Der Beste vom besten … Wucher. weiterlesen

Vertane Gelegenheiten.

"Was läuft?", will der beste Kollege wissen. Er ist sicher, dass ich am Vortag mit dem Rad ausgefahren bin, es war traumhaftes Herbstwetter. Ich schüttle nur den Kopf. Ich hätte nur geputzt und herumgeräumt, Staub gesaugt, alle Böden gewischt, wenn die anderen endlich außer Haus wären, gekocht, Brot gebacken, am Dachboden herumgeräumt und (aus)sortiert. Der … Vertane Gelegenheiten. weiterlesen

Schnitzel.

Donnerstagnachmittag. Der beste Kollege, der Bürokollege und ich machen Kaffeepause. Die Herren unterhalten sich über Fußball, über die Salzburger, die Rapidler und ob Lille jetzt im Norden oder Süden Frankreichs liegt. Ich habe ihnen gestern voller Überzeugung weisgemacht, dass Lille im Süden Frankreichs läge, es dabei aber irrtümlicherweise mit Lyon verwechselt. Kurz überlege ich noch, … Schnitzel. weiterlesen

Wiederholungen.

Ich treffe einen unserer tschechischen Kollegen im Keller. Er arbeitet an der großen Kreissäge, ich muss daneben ein paar Zuschnitte auf der hydraulischen Stanze machen. Wenn unsere Maschinen mal kurz keinen Lärm machen, unterhalten wir uns meist ein wenig. Er lebt seit fünf Jahren in Österreich und hat eine kleine Tochter im Vorschulalter. Ich lerne … Wiederholungen. weiterlesen

Pech gehabt!

Der beste Kollege und ich unterhalten uns in der Vormittagspause darüber, dass ich am Vortag wegen unklarer Kreuzschmerzen sicherheitshalber einen Corona Antigen-Test gemacht hätte. Er kennt meine Krankheitsgeschichte dahingehend und weiß, dass mich im März das fiese Virus praktisch bewegungsunfähig gemacht hat. Da hat es auch mit Kreuzschmerzen angefangen. Ach, seufzt er, so eine Quarantäne, … Pech gehabt! weiterlesen