Die Himbeeren sind spät heuer. Herbstliche Lichtreflexionen. Radfahren. Jacke an, Jacke aus. Durchatmen in der frischen Morgenluft. Frühnebel. Zum ersten Mal den Holzofen wieder heizen. Endlich mal wieder getanzt haben.
MonatsLiebeleien
Liebste Dinge … im August.
Gerade schreibe ich diesen Beitrag, als mir auffällt, dass wir heute schon den ersten September haben. Wo ist denn bitte der August hin? Ich poste jetzt trotzdem, auch wenn ich zuletzt kaum die Kamera in der Hand hatte. Es gab ja doch liebste Dinge im August. Dann ist das jetzt eben ein Nachtrag. Mountainbikefahrten Brombeeren … Liebste Dinge … im August. weiterlesen
Liebste Dinge … im Juli.
Die Rosen im Stiftsgarten bewundern. Hundewolle vom Hund des besten Kollegen vom besten Kollegen verspinnen. Regenspaziergänge mit dem Jüngeren. Die Schallaburg besuchen. Und die Ausstellung dort auch. Stift Zwettl in der Abendsonne. Den ersten Fenchel ernten. Cocktails mixen. Sonnenuntergänge bestaunen. Immer wieder.
Liebste Dinge … im Juni.
Die Rosen blühen. Kurze Hosen und ärmellose Shirts. Abends lange im Garten sitzen. Sanft in der Hängematte unter den Apfelbäumen schaukeln. Die Ferien schon in Sichtweite. Erdbeeren essen. Frühmorgens mit dem Rad ausfahren, wenn sich der Dunst aus den Wäldern hebt. Zur Abkühlung in den Stausee springen oder noch besser gleich in den Kamp. … Liebste Dinge … im Juni. weiterlesen
Liebste Dinge … im April.
Immer noch Veilchenduft. Ostereier färben. Endlich wieder Brot backen. Osterferien. Die Meerschweinchen nach draußen übersiedeln. Neue Wege erkunden. Ein bisschen spät bin ich dran. Ich war den ganzen Tag unterwegs. In diesem Sinne wünsche ich euch noch schöne Ostern!
Liebste Dinge … im März.
Veilchenduft. Alles sprießt. Wieder Radfahren. Frühjahrsputz - wenn er dann erledigt ist. Bärlauch aufs Butterbrot. Spazierengehen mit dem Jüngsten. Ein erstes Bierchen nach getaner Arbeit im Garten.
Liebste Dinge … im Dezember.
Weihnachten. Glänzende Kinderaugen. Ein paar Tage Ferien. Adventlich leuchtende Straßen. Die Stille, wenn es schneit und das hektische Leben für einen Moment zum Erliegen kommt. Ein Schreibseminar besuchen. Zeit mit lieben Menschen verbringen. Weihnachten.
Liebste Dinge … im November.
Endlich wieder Suppenzeit. Erster Schnee. Nebel. Im Ofen einheizen. Die warmen Schals, Hauben, Handschuhe hervorkramen. Es sich drinnen gemütlich machen. Bücher lesen, Filme schauen. Schon ein bisschen an Weihnachten denken ...
Liebste Dinge … im Oktober.
Herrliche Herbsttage genießen. Nebel in den Niederungen. Goldene Herbstblätter. Dramatische Wolkenspiele. Quittenduft. ... und zeichnen zeichnen zeichen.
Liebste Dinge … im September.
Steinpilze, Schopftintlinge, Fliegenpilze. Letzte Paradeiser ernten. Erste Herbstwinde. Kastanien. Die Quitten werden reif. Birnen und Äpfel ernten. Zum ersten Mal den Ofen einheizen. Wieder Schule. - Ja, irgendwie sogar das.