Immer noch. Und doch so selten. Mein Blog ist nach wie vor die Startseite, wenn ich den Computer aus dem (Tief)Schlaf hole. Auch wenn ich oft nur einen Blick darüber gleiten lasse, bevor ich andere Seiten öffne, um irgendetwas zu suchen. "Ach, da war noch was!", denke ich mir manchmal. Aber das schlechte Gewissen, nicht … Da bin ich. weiterlesen
nachgedacht
Ich mag nicht mehr.
Es holpert. Ganz fürchterlich. Seit Monaten schon. Ich möchte gern und mache es dann nicht. Immer suche ich nach Ausreden, warum und wieso. Aber wenn ich es ganz genau betrachte, dann mag ich gerade nicht mehr. Ich mag nicht mehr schreiben. Ich mag mich nicht mehr belasten mit Blog-Aktionen, denen ich ständig hinterher laufe. Ich … Ich mag nicht mehr. weiterlesen
abc-Etüde 06+07/2022 – Hummelig.
Ich suche aktiv nach der aktuellen Schreibeinladung von Christiane, diesmal mit einer Wortspende von Kain Schreiber mit seinem Blog Gedankenflut. Ich habe schon eine Zeitlang nicht mehr mitgeschrieben. Warum das so gekommen ist, ist mir eigentlich gar nicht wirklich klar. Aber ganz generell surfe ich seltener durchs Internet. Meine letzte reguläre Etüde habe ich im Juni … abc-Etüde 06+07/2022 – Hummelig. weiterlesen
Tempus fugit.
Lustig, hier diesen Titel zu verwenden. Wo ich doch in meinem ganzen Leben noch kein Latein gelernt habe. Warum schreibe ich also nicht "die Zeit flieht"? Auf gut deutsch, so wie ich es kann? Muss ich mir da den Anstrich von Intellekt geben? Lustig auch, dass ich eigentlich etwas Anderes schreiben wollte und gedanklich bereits … Tempus fugit. weiterlesen
Wucher.
Zu all den netten Bezeichnungen, mit denen mich der beste Kollege früher immer punktgenau auf die viel zitierte Palme jagte, hat sich ein neues hinzugesellt. Er hat nämlich mitbekommen, dass ich den besten Kollegen vom besten Kollegen, der früher oft mit uns Kaffeepause gemacht hat, jeden Mittwoch mit selbstgebackenem Brot beliefere. Der Beste vom besten … Wucher. weiterlesen
abc-Etüde 20+21/2021 – Ein großes Mädchen.
Ich lerne es einfach nicht. Schon wieder Samstag, schon wieder der letzte Drücker. Christianes Schreibeinladung und eine halb fertig geschriebene Geschichte liegen in den Entwürfen. Und ich husche auch nur kurz vorbei. Es ist endlich warm geworden, ich verbringe viel Zeit im Garten, wir probieren gerade das neue Spielzeug vom liebsten Mann (Ein Gasgrill ist … abc-Etüde 20+21/2021 – Ein großes Mädchen. weiterlesen
Am Arsch vorbei.
Es ist fast 15.00 Uhr, in der Küche schaut es aus wie Sau. Ich backe heute bei aufsteigenden Temperaturen. Zuerst den Kuchen bei 170 °C(Anis - Ich liebe Anis und den Kuchen habe ich heute wirklich ausschließlich aufgrund meiner eigenen Vorliebe gemacht!), dann die Laugenweckerl bei 180 °C (weil die gestrigen irgendwie verdampft sind) und … Am Arsch vorbei. weiterlesen
Schlafentzug.
Ich habe ein Telefongespräch mit dem Deutschlehrer des Jüngeren vereinbart. Rechtschreibung und Grammatik sind sein Handicap und mit dem Distance Learning sind alle eventuellen Fortschritte und Verbesserungen sehr in Mitleidenschaft gezogen. Ich reagiere grantig, weil ich eigentlich schon einen Job hätte und nebenbei die Familie versorge mit Essen, Einkaufen, Wäsche waschen, Putzen. Ich wollte nicht … Schlafentzug. weiterlesen
Noch einmal überdenken.
Echt jetzt? Wenn ich heute aus meinem Fenster raus sehe, dann frage ich mich, was das soll. Also nein, eigentlich nicht. Es schneit bereits den zweiten Tag. Ehrlich gesagt, drückt mir eine weiße Schneelandschaft weniger aufs Gemüt als tristes Nebel-Regen-Irgendwas-Wetter. Selbst wenn ich um diese Jahreszeit lieber Sonnenschein und warme Temperaturen hätte. Ohne Schnee. Wirklich … Noch einmal überdenken. weiterlesen
Momentaufnahme #5.
Momentaufnahme #5Wenn jemand dich mit einem Wort beschreiben müsste: Welcher Begriff, welches Adjektiv würde dich am meisten freuen? Welche würden dich verletzen? (Nenne jeweils maximal 10 Begriffe, falls dir das leichter fällt. ) Was mich freuen würde: loyal, vielseitig, neugierig, kann gut zuhören, jemand zum Pferde stehlen Was mich verletzen würde: xxx(Also nein, ich schreibe hier … Momentaufnahme #5. weiterlesen