Ein gewisses Suchtverhalten kann man wohl bei allem entwickeln. Ich kann nicht 100%ig verleugnen, dass ich dafür nicht anfällig wäre. Als ich im ersten Jahr der Pandemie fast ständig am Mountainbike saß, ist das eindeutig in diese Richtung gegangen. Und als ich vor mittlerweile rund 15 Jahren (einmal grob geschätzt) ständig die Stricknadeln in der … Sucht oder doch nur eine Phase. weiterlesen
Schule
Schritt für Schritt – krok za krokem.
Ich hatte gerade zwei Wochen frei. Zwei Wochen! Die erste Woche war noch ganz verplant mit Christkind, Bescherung, Familienbesuchen, diversen Terminen, Kochen da und Essen dort, doch mit den ersten Jännertagen kehrt endlich Ruhe ein. Ich gehe wieder regelmäßiger meine Runden. Raus bei der Haustür, an der Waldkante hinter dem Dorf den Trampelpfad entlang, Schmale … Schritt für Schritt – krok za krokem. weiterlesen
Babylonische Sprachverwirrung.
Der beste Kollege macht es sich neuerdings zum Volkssport, dass er mich aus heiterem Himmel fragt, was dieses oder jenes auf Tschechisch hieße. Nicht, dass sein Tschechisch-Wissen über einige wenige grundsätzliche Phrasen hinausginge. Hallo und Tschüss. Guten Morgen! Guten Tag! Ein großes Bier! Ein kleines Bier! Prost! Sowas halt. Seit er weiß, dass ich da … Babylonische Sprachverwirrung. weiterlesen
Das rollende R.
Seit ich mich zurückerinnern kann, kommentieren Menschen meine Aussprache. Kritisiert ein Schulkollege meine schnelle Akklimatisation und dass ich zu schnell Dialektwörter aus anderen Regionen übernehmen würde, dass ich nicht meinen eigenen Dialekt spräche oder ordentliches Hochdeutsch. Während ich das noch relativ einfach als persönliche Meinung abschütteln konnte, ging es irgendwann noch einen Schritt weiter. Später … Das rollende R. weiterlesen
Schlafentzug.
Ich habe ein Telefongespräch mit dem Deutschlehrer des Jüngeren vereinbart. Rechtschreibung und Grammatik sind sein Handicap und mit dem Distance Learning sind alle eventuellen Fortschritte und Verbesserungen sehr in Mitleidenschaft gezogen. Ich reagiere grantig, weil ich eigentlich schon einen Job hätte und nebenbei die Familie versorge mit Essen, Einkaufen, Wäsche waschen, Putzen. Ich wollte nicht … Schlafentzug. weiterlesen
Neuer Anlauf.
Erinnert ihr euch an meine Hochrechnung, was meine Fortschritte beim Erlernen der tschechischen Sprache betrifft? Ich habe mir das noch einmal gründlich überlegt. Im stolzen Alter von 104 Jahren mit den Lehrbüchern fertig zu werden, wenn ich in dem Tempo weiterlerne, wie bisher, ist irgendwie keine Option. Vor allem nicht, wenn ich andere Variablen mit … Neuer Anlauf. weiterlesen
Mieser Tag.
Es gibt solche und solche Tage. Gestern war eindeutig ein solcher Tag. Bereits zu Mittag ist er zum Abhaken. Der Jüngere hat eine miese Laune, egal, wie man ihn anspricht, er ist angefressen. Noch am Vortag hatte er mich gefragt, was das jetzt eigentlich sei, diese Pubertät. Gestern hätte ich ihm eine Antwort geben können. … Mieser Tag. weiterlesen
Trügerische Idylle.
Dienstag und mein freier Tag. So ließe sich der Montag aushalten, wurde mir einmal gesagt, wenn ich doch dienstags schon wieder frei hätte. Heute ist er ein wenig eigenartig, anders als sonst. Das Internatskind ist zu Hause, hat viel zu tun, mehr, ja, sehr viel mehr, als wenn er in der Schule wäre, sagt er. … Trügerische Idylle. weiterlesen
Allein.
Oder zumindest fast. Mein Jüngerer startet heute wieder mit der Schule, mein Älterer schläft noch. Der liebste Mann ist in der Arbeit, ich habe mir den Fenstertag frei genommen. Es ist ungewohnt ruhig im Haus, der Computer ist frei zugänglich. Ein seltsam fremdes Gefühl von "alles meins!". Ich bin hin- und hergerissen, ob ich eine … Allein. weiterlesen
Billig zu haben.
Nicht nur Billigkleidung kommt aus China. Oder Plastikspielzeug. Auch dieses Virus, das derzeit in aller Munde ist (oder lieber doch nicht in aller Munde), bekommt man billig. Quasi geschenkt. Und so ist es also jetzt auch bei uns angekommen. Dieses Virus, wo man nicht so genau weiß, was man damit anfangen soll. In China sterben … Billig zu haben. weiterlesen