Am Wochenende betrachte ich einmal mehr meine Schreibtischlampe. Ich mag sie gerne, sie ist bunt und hat so einen altmodischen Touch. Nur leider ist irgendwann der Stöpsel oben abgebrochen und seither lässt sie sich nicht mehr an- und ausschalten. Seit längerem ist sie deshalb nur noch Deko-Objekt in meinem Wintergarten. Jetzt will mein Jüngerer Elektriker … Elektriker in spe. weiterlesen
Da bin ich.
Immer noch. Und doch so selten. Mein Blog ist nach wie vor die Startseite, wenn ich den Computer aus dem (Tief)Schlaf hole. Auch wenn ich oft nur einen Blick darüber gleiten lasse, bevor ich andere Seiten öffne, um irgendetwas zu suchen. "Ach, da war noch was!", denke ich mir manchmal. Aber das schlechte Gewissen, nicht … Da bin ich. weiterlesen
Sucht oder doch nur eine Phase.
Ein gewisses Suchtverhalten kann man wohl bei allem entwickeln. Ich kann nicht 100%ig verleugnen, dass ich dafür nicht anfällig wäre. Als ich im ersten Jahr der Pandemie fast ständig am Mountainbike saß, ist das eindeutig in diese Richtung gegangen. Und als ich vor mittlerweile rund 15 Jahren (einmal grob geschätzt) ständig die Stricknadeln in der … Sucht oder doch nur eine Phase. weiterlesen
Schritt für Schritt – krok za krokem.
Ich hatte gerade zwei Wochen frei. Zwei Wochen! Die erste Woche war noch ganz verplant mit Christkind, Bescherung, Familienbesuchen, diversen Terminen, Kochen da und Essen dort, doch mit den ersten Jännertagen kehrt endlich Ruhe ein. Ich gehe wieder regelmäßiger meine Runden. Raus bei der Haustür, an der Waldkante hinter dem Dorf den Trampelpfad entlang, Schmale … Schritt für Schritt – krok za krokem. weiterlesen
Zwischen den Jahren.
Zwischen den Jahren. Mir gefällt dieser Ausdruck. Es ist diese Zeit zwischen Weihnachten, das als Fest am Ende des Jahres irgendwie einen Höhepunkt darstellt. Und danach sind da noch ein paar letzte Tage bis zum Jahreswechsel. Ich weiß nicht genau, wo dieser Begriff herkommt. Ich kann ihn nicht genau beschreiben und mag auch nicht recherchieren. … Zwischen den Jahren. weiterlesen
Zeitraffer.
Gerade noch wollte ich einen Beitrag zum ersten Adventsonntag posten ... nein, zweiten Adventsonntag ... upsi, schon der dritte Adventsonntag vorbei ... Ein erstes Lichtlein ... Die erste Adventwoche geht beinahe unter. Ich bin mit mir selbst beschäftigt. Ich hatte am Wochenanfang eine Sitzung bei meiner Kinesiologin. Auf energetische Behandlungen spreche ich stark an. Dass … Zeitraffer. weiterlesen
Lernprozess.
Viel habe ich in den letzten 2 1/2 Jahren gelernt, seit ich regelmäßig Sauerteigbrote backe. Viel Neues gibt es immer noch zu lernen. Meine Sauerteige blubbern brav vor sich hin. Und ich freue mich jedes Mal wieder aufs Neue, wenn ich die heißen Brote aus dem Ofen hole.
Brot und Spiele … nein: Schuhe!
Einfache Stiefeletten mit wenig Absatz habe ich gesucht, etwas Anderes habe ich gefunden. Abverkauf! Ich hab da so meinen eigenen Vogel. Zuhause angekommen, probiere ich meine Neuerwerbung gleich an. Sie gehören ja eingetragen. Dazu lege ich die CD mit der Lounge-Selection von Adi Matzek, die ich beim Rum-Tasting letztens käuflich erstanden habe, in den Player. … Brot und Spiele … nein: Schuhe! weiterlesen
Freitags-Füller #204
Wie schön, dass es den auch noch gibt. Der Freitags-Füller ist so eine schöne Möglichkeit, ganz viel kurz und knapp zusammen zu fassen. 1. Heutzutage kann man aufgrund des Facharbeitermangels aus einer Fülle von unbesetzten Lehrstellen schöpfen, aber in der Praxis ist es dann doch nicht ganz so einfach. 2. Aber der Jüngere ist auf einem … Freitags-Füller #204 weiterlesen
Lange Arbeitstage.
Der Jüngere hat berufspraktische Woche, was heißt, dass er nicht in der Schule ist, sondern in Betriebe "reinschnuppert". Diesmal ist er für einige Tage in einem großen, Stärke-produzierenden Betrieb. Die langen Tage, die vielen neuen Eindrücke, den ganzen Arbeitstag auf den Beinen sein - das geht rein. Er ist heute schon reichlich müde, geschlaucht und … Lange Arbeitstage. weiterlesen