1. Gestern morgen erfuhr ich etwas zeitverzögert von den Ereignissen am Rande Europas und die Gefühle waren dieselben wie damals im Frühjahr 1992, als ich gerade meine schriftliche Matura schrieb und Krieg im früheren Jugoslawien war. Es ist dieses unbestimmte Grauen, das nach mir greift und mir Übelkeit verursacht. 2. Frieden ist ein fragiles Ding. Während … Freitags-Füller #203. weiterlesen
Corona
Ein paar Schnipsel …
WordPress gratuliert mir zum Jahrestag! Vor fünf Jahren habe ich mich hier registriert und mit meinem Blog auf WordPress angefangen. Was ziemlich intensiv angefangen hat, hat sich zuletzt etwas abgekühlt! Die Semesterferien sind vorbei, die Jungs aber immer noch daheim. Was wir für eine harmlose Erkältung in den Ferien gehalten haben, hat sich als etwas … Ein paar Schnipsel … weiterlesen
Wenn das Kummertier sich regt …
Die Gedanken an meinen Teamleiter haben mich das ganze Wochenende begleitet. Immer wieder einmal dachte ich an ihn, an seine hinterbliebene Frau, die beiden Kinder im Vor- und Volksschulalter. An die Lücken, die er in so vielen Bereichen hinterlassen wird. Auch an dieses scheiß Virus und alles, was damit zusammenhängt. Einmal mehr denke ich dieser … Wenn das Kummertier sich regt … weiterlesen
Manchmal …
... denke ich mir dieser Tage, ich gehe selber und freiwillig in einen Lockdown, will keinen mehr sehen, nicht mehr diskutieren. Ich höre Geschichten, dass ich weinen möchte. Das kleine fiese Virus bringt so einen Hass unter die Menschen. 😔
Coronatiges.
Wer hätte gedacht, dass ich noch einmal einen Beitrag dazu schreiben würde. Das kleine fiese Virus mag uns scheinbar und ist immer noch da. Ich fürchte, es hat überhaupt beschlossen ganz zu bleiben. Leicht fassungslos beobachte ich, wie wir jetzt mitten in der vierten Welle sind. Ich für meinen Teil bin froh, dass wir in … Coronatiges. weiterlesen
Pech gehabt!
Der beste Kollege und ich unterhalten uns in der Vormittagspause darüber, dass ich am Vortag wegen unklarer Kreuzschmerzen sicherheitshalber einen Corona Antigen-Test gemacht hätte. Er kennt meine Krankheitsgeschichte dahingehend und weiß, dass mich im März das fiese Virus praktisch bewegungsunfähig gemacht hat. Da hat es auch mit Kreuzschmerzen angefangen. Ach, seufzt er, so eine Quarantäne, … Pech gehabt! weiterlesen
Echt jetzt?
Ich habe seit gestern Nachmittag Kreuzschmerzen. Eigenartig. Ich weiß nicht nicht, woher die jetzt kommen. So eigenartig finde ich das, dass ich heute morgen, bevor ich in die Arbeit fahre, einen Antigen-Test mache. Man weiß ja nicht und es hat ja schließlich schon einmal so begonnen. Das sind vielleicht Zeiten, wo ich wegen wahrscheinlich simpler … Echt jetzt? weiterlesen
Ein guter Montag.
Ich fahre vollbepackt in die Arbeit. Mit Blumen für die gerade verheiratete Kollegin, mit meinen restlichen Tomatenpflanzen, die ich weitergebe, mit zwei Tabletts voller Kuchen. Es ist mein Geburtstag und alle paar Meter werde ich angesprochen, wird mir gratuliert, wird mir versichert, dass er oder sie jetzt lieber doch nicht singe, ich solle nicht enttäuscht … Ein guter Montag. weiterlesen
Stillstand. Aber nur ein bisschen.
Wir trinken gemeinsam unseren Vormittagskaffee. Der beste Kollege, der beste Kollege vom besten Kollegen und ich. Dass der Beste vom Besten dabei ist, ist in Coronazeiten eine Ausnahme. Wir reden übers Radfahren und wie stark der beste Kollege vom besten Kollegen bereits wieder sei. Dass er daheim viel am Crosstrainer trainiert habe und deshalb ziemlich … Stillstand. Aber nur ein bisschen. weiterlesen
Noch einmal überdenken.
Echt jetzt? Wenn ich heute aus meinem Fenster raus sehe, dann frage ich mich, was das soll. Also nein, eigentlich nicht. Es schneit bereits den zweiten Tag. Ehrlich gesagt, drückt mir eine weiße Schneelandschaft weniger aufs Gemüt als tristes Nebel-Regen-Irgendwas-Wetter. Selbst wenn ich um diese Jahreszeit lieber Sonnenschein und warme Temperaturen hätte. Ohne Schnee. Wirklich … Noch einmal überdenken. weiterlesen