Nennt es jugendlichen Leichtsinn oder einfach nur unüberlegt blöd. Ich in meinem Überschwang aktiviere samstags das Glashaus. Und setze Salatpflanzen. Weil es ziemlich kalt ist, gebe ich sicherheitshalber noch eine Lage Vlies über die kleinen tapferen Pflänzchen. Es wird Abend und der liebste Mann informiert mich bedeutungsschwer: minus vier Grad. Ich seufze, krame die große … R.I.P. oder vielleicht doch nicht? weiterlesen
Garten
Nicht kompatibel?
Die Holzbiene liebt meinen Muskateller-Salbei. Dort und nur dort sehe ich sie von Blüte zu Blüte fliegen. Normalerweise ist sie mir viel zu schnell. Oder meine Handy-Kamera zu langsam. Nur einmal erwische ich sie. Mache ein kurzes Video. Jedes Jahr freue ich mich unbändig, wenn ich wieder eine im Garten herumschwirren sehe. Diese riesigen Brummer … Nicht kompatibel? weiterlesen
Schummeln – nur ein bisschen.
Der beste Kollege und ich unterhalten uns beim Vormittagskaffee über den Garten, dass ich dringend mal wieder ausjäten müsste und dann würde sich wohl zeigen, ob noch irgendetwas von meinen Gemüsepflanzen übrig bliebe. Das permanent feucht-kühle Wetter der letzten Wochen gefiel vor allem den Schnecken. Und auch die Gelsen haben sich hemmungslos vermehrt. Wir reden … Schummeln – nur ein bisschen. weiterlesen
Wenn die Eismänner kommen.
Es ist wieder kalt geworden. Sehr kalt. Ich beobachte den ganzen Abend das Thermometer und sehe ihm dabei zu, wie die Temperaturen sinken. Gegen Mitternacht ist es nur noch ein mickriges Plusgrad. Ich hole die Kerzen hervor und gehe ins Glashaus. Vier Kerzen zünde ich an und verteile sie zwischen Paradeisern und Gurken. Fast so, … Wenn die Eismänner kommen. weiterlesen
Paradeiser-Wahnsinn.
Mein Paradeiser-Wahnsinn bewegt sich mittlerweile in (ein bisschen) normaleren Gefilden. Wobei Normalität ja - wie so oft - auch eine Frage des Standpunktes ist. Wenn ich statt der früheren 45 bis 50 Sorten heuer nur (!!) 29 Sorten ausgesät habe, dann ist das schon fast normal für mich. Weil ich meine geplanten 20 nur um … Paradeiser-Wahnsinn. weiterlesen
Schneckeninvasion.
Meine Muse feuert Heinzelfrau Rosalind und den Schweinehund lautstark an. Die drei sind im Garten, weil ich sie zum Rasen mähen abkommandiert habe. Bereits einmal sind plötzlich dunkle Wolken aufgezogen und haben sie von ihrem Vorhaben abgebracht. Sie sind nicht böse drum, als es plötzlich zu schütten beginnt. Trotzdem scheuche ich sie eineinhalb Stunden später … Schneckeninvasion. weiterlesen
Projekt abc – X wie …
Wortman hat ein neues/altes Projekt wieder auferstehen lassen. Immer sonntags gibt es einen neuen Buchstaben. Danach ist eine Woche Zeit, um ein passendes Foto zu posten. X wie ... x-fach Ich konnte nicht widerstehen und habe die blühende Rose (Elmshorn - falls es wen interessiert) x-fach fotografiert.
Projekt abc – V wie …
Wortman hat ein neues/altes Projekt wieder auferstehen lassen. Immer sonntags gibt es einen neuen Buchstaben. Danach ist eine Woche Zeit, um ein passendes Foto zu posten. V wie ... Veronica Jetzt blüht er wieder - der Ehrenpreis (Veronica). Blau leuchtet er einem entgegen an Wegrändern oder in Wiesen. Der Ehrenpreis ist eine Pflanze, von der ich … Projekt abc – V wie … weiterlesen
Projekt abc – U wie …
Wortman hat ein neues/altes Projekt wieder auferstehen lassen. Immer sonntags gibt es einen neuen Buchstaben. Danach ist eine Woche Zeit, um ein passendes Foto zu posten. U wie ... U-Boot Stickig und eng ist es da drin und ich wäre als U-Boot-Matrose gänzlich ungeeignet.
Projekt abc – T wie …
Wortman hat ein neues/altes Projekt wieder auferstehen lassen. Immer sonntags gibt es einen neuen Buchstaben. Danach ist eine Woche Zeit, um ein passendes Foto zu posten. T wie ... Tomaten Ich habe so meinen ganz speziellen Vogel mit Tomaten oder - wie man sie hier auch nennt - Paradeisern. Seit Jahren sammle ich alte Sorten, probiere … Projekt abc – T wie … weiterlesen