Die Gedanken an meinen Teamleiter haben mich das ganze Wochenende begleitet. Immer wieder einmal dachte ich an ihn, an seine hinterbliebene Frau, die beiden Kinder im Vor- und Volksschulalter. An die Lücken, die er in so vielen Bereichen hinterlassen wird. Auch an dieses scheiß Virus und alles, was damit zusammenhängt. Einmal mehr denke ich dieser … Wenn das Kummertier sich regt … weiterlesen
Kummertier
Hutschpferd ist aus.
Der beste Kollege fragt mich beim Kaffee, ob ich gestern durch den Dreck geradelt sei. Weil für ihn ja immer nur das Naheliegendste in Frage kommt, und das kann demnach auch nur eine Ausfahrt mit dem Mountainbike sein. Bei ihnen hier hätte es den ganzen Tag geregnet, erzählt er mir, arbeiten sei ihm da gleich … Hutschpferd ist aus. weiterlesen
Betrübt und regnerisch.
Es ist zeitig am Morgen, ich bin wie gerädert von der Nacht. Gestern spät am Abend hat das Kummertier zugeschlagen, hat mich laut angebrüllt und mich nicht schlafen lassen. Ich gebe nach, stehe wieder auf, sitze auf dem Sofa und schreibe. Lasse mich hineinfallen in diese knapp zwei Wochen vor fünf Jahren, als wir zwischen … Betrübt und regnerisch. weiterlesen
Leben …und sterben auch.
Der beste Kollege ist auf einem Begräbnis. Ein Sterbefall in der näheren Verwandtschaft. Fortgeschrittenes Alter, Krankheit. Aber es wäre doch noch nicht das Alter zum Sterben gewesen. Sagt er. Das ist es nie! Sage ich. Es ist ein trauriger Anlass, aber irgendwie hört man zwischen den gesprochenen Worten auch ein wenig die Freude darüber heraus, … Leben …und sterben auch. weiterlesen
Projekt abc – K wie …
Wortman hat ein neues/altes Projekt wieder auferstehen lassen. Immer sonntags gibt es einen neuen Buchstaben. Danach ist eine Woche Zeit, um ein passendes Foto zu posten. K wie ... Kalligraphie Schreiben hat es mir immer schon angetan. Manchmal, wenn ich Zeit und Muße habe, hole ich die Breitfedern und die Tinte hervor und schreibe ein paar … Projekt abc – K wie … weiterlesen
#Januart2019 – 23/Wal.
Manchmal regt sich das Kummertier und taucht wie ein riesiger Wal an die Oberfläche, rührt mich an und bringt sich in Erinnerung. Nicht boshaft, nein, keineswegs. Aber manchmal schippert man da so sorglos dahin auf seinem Meer des Lebens und rechnet nicht mit etwas Unvorhergesehenem. Es ist ja alles gut. Man hat damit umzugehen gelernt. … #Januart2019 – 23/Wal. weiterlesen
Mein Kummertier.
Manchmal regt sich das Kummertier. Obwohl es mittlerweile im Allgemeinen friedlich und lieb ist. Manchmal brüllt es laut und schlägt seine Krallen nach mir. Schlägt nach allem, was ihm zu nahe kommt. Vor allem nach meiner Seele, denn die ist sehr nah dran. So mitten in der Brust. Und dann fließen die Tränen. Und es schmerzt. … Mein Kummertier. weiterlesen
Kein Glücksmoment. Das Kummertier regt sich.
Ist es nicht seltsam, ... dass Freudentränen genauso schmecken wie die aus Schmerz und Kummer, sie unserem Leben aber einen völlig anderen Geschmack verleihen? aus: 12 Fragen von Gerhard Feil
An einem Jännertag vor zwei Jahren …
An einem Jännertag vor zwei Jahren packte ich mein Akkordeon ein und fuhr spontan und unangekündigt zu meinen Eltern. Die Kinder waren in der Schule, ich hatte bis Mittag Zeit. Meine Mama hatte Geburtstag und ich dachte mir, falls es sich ergibt, dann spiele ich ihr etwas vor. Ich hatte erst vor kurzem mit den Musette-Walzern begonnen … An einem Jännertag vor zwei Jahren … weiterlesen
Der Story-Samstag hallt nach.
Ach, da hast du etwas angerichtet mit deinem Story-Samstag. So kommt es mir in den Sinn. Und dabei denke ich an Tante Tex und ihr harmlos wirkendes 4-Buchstaben-Wort. Erbe. Sie kann doch nichts dafür. Sie ist nur der Sender und ich der Empfänger. Ein Schnippchen dachte ich ihr (und mir) geschlagen zu haben, indem … Der Story-Samstag hallt nach. weiterlesen