Wie schön, dass es den auch noch gibt. Der Freitags-Füller ist so eine schöne Möglichkeit, ganz viel kurz und knapp zusammen zu fassen. 1. Heutzutage kann man aufgrund des Facharbeitermangels aus einer Fülle von unbesetzten Lehrstellen schöpfen, aber in der Praxis ist es dann doch nicht ganz so einfach. 2. Aber der Jüngere ist auf einem … Freitags-Füller #204 weiterlesen
Alltag
Lange Arbeitstage.
Der Jüngere hat berufspraktische Woche, was heißt, dass er nicht in der Schule ist, sondern in Betriebe "reinschnuppert". Diesmal ist er für einige Tage in einem großen, Stärke-produzierenden Betrieb. Die langen Tage, die vielen neuen Eindrücke, den ganzen Arbeitstag auf den Beinen sein - das geht rein. Er ist heute schon reichlich müde, geschlaucht und … Lange Arbeitstage. weiterlesen
Operation Knofispitz.
Im November 2019 schrieb ich diesen Beitrag. Da war die Welt noch in Ordnung, eine Pandemie, geschweige denn ein Krieg in der Ukraine unvorstellbar. Seither hat sich viel verändert. Damals ging ich morgens immer zum fahrenden Bäcker, der auch in unserer Firma Station machte, und kaufte einen Knofispitz (das ist ein Salzstangerl, ohne Salz, dafür … Operation Knofispitz. weiterlesen
Schon drei Monate …
Gute drei Monate ist es jetzt her, dass ich diesem inneren Gefühl Gehör schenkte und meinen Blog in den Winterschlaf schickte. Zwischendurch wachte ich einmal kurz auf. Aber wirklich nur kurz. Und als ich andere Beiträge in der Blogroll zu lesen begann, merkte ich, dass ich nach wie vor müde bin. Dass ich mich nicht … Schon drei Monate … weiterlesen
Ein paar Schnipsel …
WordPress gratuliert mir zum Jahrestag! Vor fünf Jahren habe ich mich hier registriert und mit meinem Blog auf WordPress angefangen. Was ziemlich intensiv angefangen hat, hat sich zuletzt etwas abgekühlt! Die Semesterferien sind vorbei, die Jungs aber immer noch daheim. Was wir für eine harmlose Erkältung in den Ferien gehalten haben, hat sich als etwas … Ein paar Schnipsel … weiterlesen
Nur eine kurze Pause 2.
Seite 27. Ein neues Kapitel beginnt. Ich lege das Buch zur Seite und mache mich an das Chaos in der Küche. Schmunzle in mich hinein und denke an jene in meinem näheren und ferneren Bekanntenkreis, die es nicht aushielten, wären sie hier und sähen mich, wie ich inmitten all der unerledigten Dinge einfach so mal … Nur eine kurze Pause 2. weiterlesen
Nur eine kurze Pause.
Dienstag. Mein freier Tag. Es sind Ferien, die Jungs daheim. Wir nutzen den Tag. Ich beginne mit meinen ersten 20 Kilometern auf dem Ergometer. Nein, begonnen habe ich schon früher. Kaffee gekocht. Brotteig geknetet bzw. von der Küchenmaschine kneten lassen. Zwischen Haushalterischem ein schneller Rutsch zum Optiker, meine Brille ist kaputt. Danach kurz in die … Nur eine kurze Pause. weiterlesen
Es ist ja nicht so, …
... dass im Haus von Frau Vro nichts mehr passiert. Es tut sich im Gegenteil eigentlich immer irgendwas. Manchmal weiß ich am Montag kaum noch, was am Freitag los war, weil sich dazwischen so viel ereignet hat. Nur dass ich das Erlebte in Worte fasse und dann auch noch zu Papier bringe (in den Compi … Es ist ja nicht so, … weiterlesen
Erschüttertes Weltbild.
Der beste Kollege, die Kollegin mit den umwerfend blauen Augen und ich reden von den Kindern. Ich erwähne, dass mein Jüngerer aus dem Wäschekorb lebe, weil er es seit Tagen nicht schafft, selbige in den Kleiderschrank zu räumen. Der beste Kollege schaut mich entgeistert an: Aber das ist doch Sache der Mutter! Ich frage ihn … Erschüttertes Weltbild. weiterlesen
Kurzes Lebenszeichen aus dem offline-Leben.
Es hat abgekühlt. Herrlich frische dreizehn Grad hat es. Ich habe alle Fenster weit aufgerissen, lasse die kühle Luft herein. Die stickige Schwüle der letzten Tage hält sich hartnäckig in den Räumen. Ich habe immer noch das Gefühl, viel zu viel zu tun zu haben. Ganz ungeplant war mein Besuch mit dem Auto in der … Kurzes Lebenszeichen aus dem offline-Leben. weiterlesen