Frosch Misi und sein kleinster Sprössling Zwetschge sind immer noch zu Besuch bei meinen vier Helden. Es ging zuletzt ein wenig rund und dann war auch noch Halloween. Das wäre dem kleinen Jungfrosch beinahe zu viel geworden. Natürlich war er neugierig und wollte auch mit den anderen von Haus zu Haus ziehen. Aber Misi hat es nicht erlaubt. Es sei auch so schon alles aufregend genug. Und die Aussicht auf ein Froschkind mit Zuckerschock war auch nicht sehr verlockend. Zwetschge hat enttäuscht einen Flunsch gezogen, worauf sich der Schweinehund zu diversen Witzen über Breitmaulfrösche hat hinreißen lassen, was den Kleinen sehr erheitert hat, aber dafür Papafrosch Misi wieder nicht gefiel. Ach, hat der Schweinehund daraufhin gemault, es sei zum aus der Schwarte fahren, wenn immer zumindest einer eingeschnappt sei. Er wollte daraufhin schon zur Schnapsflasche greifen, um sich sein Leben zumindest kurzfristig etwas schöner zu saufen, aber Rosalind hat dazwischen gegriffen.
Viel mit den Karten haben sie gespielt. Dabei hat der Lebens-Ernst seine Urgroßmutter mit theatralischer Stimme zitiert: „Das Kartenspiel ist des Teufels…“ Und dann hat er alle mit Triumpfgebrüll besiegt. Meine Muse hat ihn erstaunt und mit völlig neuen Augen betrachtet und war – man glaubt es kaum – völlig sprachlos.
Es ist wieder schön und sonnig geworden und Misi zieht es heim zu seiner Frau Holle. Er will sie nicht so lange allein lassen. Außerdem hat er gehört, dass Post für ihn gekommen ist. Von einer Frosch-Dame. Das klingt sehr interessant. Heinzelfrau Rosalind wiegt zwar bedenklich ihren Kopf, was jetzt eigentlich mit Frosch-Ehefrau Iris sei und Misi solle doch bitte zuerst nachdenken, was er anstelle. Aber Misis Geduld mit seiner sich selbst suchenden und immer noch nicht findenden Frau ist bereits etwas arg auf die Probe gestellt und er ist der Meinung, man könne ja zumindest neue Freundschaften knüpfen. Als der kleine Zwetschge vom Abreisen hört, fängt er herzerweichend zum Heulen an. Er will nicht wieder weg hier.
Aber es hilft nichts, er darf das nicht entscheiden. Natürlich gibt es viele Versprechungen, wer wen wann besuchen kommen soll. Und schließlich hat sich der Zwerg wieder beruhigt und es herrscht Aufbruchsstimmung. Heinzelfrau Rosalind kocht für alle Kürbisrisotto. Das stösst auf wenig Gegenliebe und vielleicht beschleunigt es die Abreise der Frösche sogar noch. Auch wenn die Muse ein Einsehen hat und unter dem Tisch heimlich Fliegen für die Frösche und Kekse für den Schweinehund verteilt und sich selbst schnell ein paar Speckwürferl über ihr vegetarisches Risotto streut.
Schon ist es soweit und Misi und Zwetschge steigen in den IGE, den InternetGestaltenExpress, mit im Gepäck ein bisschen Reiseproviant und viele liebe Grüße an Frau Holle. Es wird heftig gewinkt und es fließen ein paar Tränchen. Dann kehrt wieder der Alltag ein im Hause von Frau Vro. Heinzelfrau Rosalind macht sich ans Aufräumen, wenn auch etwas unwillig. Der Schweinehund hängt trüben Gedanken nach und meine Muse hakt sich beim Lebens-Ernst ein und befragt ihn nach seiner Urgroßmutter, wobei der gar nicht weiß, warum und wieso.
Eigentlich ist schon wieder alles wie immer …
😂
Liebe Frau Vro, das hört sich so an, als ob meine beiden Frösche einen wunderbaren Urlaub bei Ihnen verbrachten. Ich danke Ihnen sehr für die Gastfreundschaft und sicher sind Sie jetzt froh, dass der Alltag wieder eingekehrt ist. Bitte grüßen Sie mir Ihre kleine Bande und ich freue mich, dass Misi und sein Jungfrosch bald wieder bei mir sind. Es war doch recht still ohne die beiden! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Ihnen Frau Holle vom Regenbogen!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Frau Holle, seit wann sind wir so förmlich? 😉
Es macht immer wieder Spaß, unsere mehr oder weniger existenten Mitbewohner ein wenig hin und her reisen zu lassen.
Auch ich reise morgen fort und lasse meine Männer für ein paar Tage allein. Aber ich fürchte, meine Muse und Heinzelfrau Rosalind werden da nicht viel ausrichten. 😂
LikeGefällt 1 Person
Ich grüße Dich ganz unförmlich und wünsche eine schöne Reise! Regine
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Eigentlich bliebe ich viel lieber daheim, aber es hat sich nun mal so ergeben.
Herzlichst, Veronika
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Regenbogen und Freudentränen rebloggt und kommentierte:
Misi und Zwetschge kommen wieder nach Hause, wie schön!
LikeLike
Pingback: Alleinerziehender – Regenbogen und Freudentränen