Zeitraffer.

Gerade noch wollte ich einen Beitrag zum ersten Adventsonntag posten … nein, zweiten Adventsonntag … upsi, schon der dritte Adventsonntag vorbei …

Ein erstes Lichtlein …

Die erste Adventwoche geht beinahe unter. Ich bin mit mir selbst beschäftigt. Ich hatte am Wochenanfang eine Sitzung bei meiner Kinesiologin. Auf energetische Behandlungen spreche ich stark an. Dass ich eine ganze Woche unter den Nachwirkungen leide, ist trotzdem selten. Der liebste Mann schlägt vor, am freien Tag (nach dem Feiertag) einkaufen zu fahren, mich befällt ein Gefühl von Stress, doch dann denke ich, ach was, wird schon irgendwie gehen. Die Kinesiologin hat wohl gute Arbeit geleistet.

ein zweites Lichtlein …

Zweite Adventwoche! Ich probiere es mit ein bisschen Weihnachtsmusik (Nein, geht noch nicht!), einer Liste an Weihnachtskeksen, die ich dann irgendwann vor Weihnachten backen möchte (Ja, das wird schon!). Am Wochenende waren wir im Einkaufszentrum einkaufen, ich habe erste Geschenke gekauft (Bücher!) und jede Menge Ideen für weitere Geschenke gesammelt. Fast scheint mir, dass ich doch ziemlich entspannt für die Jahreszeit bin, was eher unüblich ist. Es ist viel zu tun, aber das war auch schon schlimmer. Am meisten raubt mir die Ruhe, dass der Jüngere seine Bewerbung geschickt hat und wir noch nicht wissen, wie und was.

… ein drittes Lichtlein …

Dritte Adventwoche! Ich habe bereits die erste Kerze in meinem Doch-kein-Adventkranz-Arrangement ersetzt. Kerzenschimmer mag ich fast immer. Weihnachtsmusik geht noch nicht. Dafür nach wie vor Samba und dergleichen. Was an und für sich besser für kubanische Nächte mit einem Glas Rum passen würde. Der Jüngere ist im Bewerbungsverfahren weiter, was eine gewisse Erleichterung ist, dennoch: das zieht sich noch länger hin. Ich überlege, was für ihn Plan B sein könnte, wenn das da doch vielleicht, eventuell, hoffentlich aber nicht …

Ich habe Kekse gebacken, fast alle Geschenke besorgt, ein bisschen Weihnachtsputz begonnen. Letzteres nehme ich nicht so genau. Wenn nicht, dann nicht. Wird es eben ein Nach-Weihnachtsputz. Ich habe zwei Wochen Betriebsurlaub, da bin ich gern zuhause und krame herum.

Mir ist irgendwo meine sonst übliche Vor-Weihnachts-Grant-Frust-Kombination abhanden gekommen. Dieses Gefühl, nicht fertig zu werden und zu viel zu tun zu haben. Lässt sich aber gut aushalten, stelle ich fest.

Ich sollte den Beitrag online stellen, sonst ist der vierte Adventsonntag auch noch vorbei …

Werbung

Ein Gedanke zu “Zeitraffer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..