abc-Etüde 49-50/18 – Der Tod kommt zu den Vandermeers.

Wieder bediene ich mich der drei Begriffe von Christianes Schreibeinladung. Die Wortspende von Elke H. Speidel von Transworte auf Litera-Tour passt mir dabei gut ins Konzept. Meine Fortsetzungsgeschichte neigt sich wohl langsam einem Ende zu.

Einzige Regel: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.

2018 49+50 | 365tageasatzaday

Peter Vandermeer näherte sich unsicheren Schrittes der Tür, die in die Stube führte. Zögernd streckte er die Hand aus. Da trat eine Frau aus dem Halbdunkel auf ihn zu. Blass mit gehetztem Blick stand Margarete vor ihm. Sie versuchte zu sprechen, brachte aber nur ein heiseres Krächzen heraus: „Deine Mutter …“

Margarete brachte ihn völlig durcheinander, vergessen war der Winterbaum im Zunfthaus, er schlagartig nüchtern. Sie sollte doch … da drin … tot im besten Falle …

„Was ist mit meiner Mutter?“, fragte er barsch. Er hatte keine Zeit für seine Mutter.

„Deine Mutter … ist … da … drin!“ Kaum ein Flüstern. Er wurde ungeduldig: „Warum stehst du hier so herum? Hol Hilfe! Hol den Arzt!“ Sie deutete behutsam zur Stube: „Es ist zu spät! Wir können ihr nur noch nachtrauern!“

Nein! Peter riss die Tür auf. Der Krug zerbrochen. Der Wein verschüttet. Der Becher am Boden. Daneben seine Mutter. Zusammengekrümmt mit vor Schmerz verzerrten Zügen. Blaue Lippen. Bevor er sich zurückhalten konnte, stammelte er: „Aber doch nicht sie … du …“

Margarete stutzte. Fragend ging ihr Blick von Louise zu Peter. Plötzlich erkannte sie die ganze Tragweite. Sie kramte das Papierfitzelchen aus ihrer Rocktasche. Er wich entsetzt zurück, als hätte er sich verbrannt. „Das klebte unten am Weinkrug, Peter!“ Anklagend reckte sie ihm ihren Zeigefinger entgegen. „Der Wein war für mich! Weil du wusstest, dass deine Mutter seit dem Tod deines Vaters keinen Wein mehr anrührt. Weil er sich um den Verstand und auch beinahe um sein Eigentum soff. Aber so frei von Sünde war sie dann wohl doch nicht.“

Margarete keuchte. Lachte? Peter brach zusammen, seine Schultern sackten nach vorn. Tonlos fragte er: „Und was jetzt?“

Es läutete. Die Magd öffnete dem Apotheker, der aus dem nasskalten Wetter in die Stube trat. Edgar Knirps blickte reihum, erfasste das Drama. Er lachte verschlagen und begann zu sprechen …

20181212_vandermeer_001.jpg

Fortsetzung folgt …



Wer die ganze Geschichte lesen mag:

  1. Edgar Knirps
  2. Margarete Vandermeer
  3. Peter Vandermeer
  4. Louise Vandermeer
  5. Ein Weinkrug bei den Vandermeers
  6. Immer noch der Weinkrug der Vandermeers
  7. Der Tod kommt zu den Vandermeers
  8. Und am Ende wieder Edgar Knirps, der Apotheker

21 Gedanken zu “abc-Etüde 49-50/18 – Der Tod kommt zu den Vandermeers.

  1. Ohhhh. Also bisher finde ich das als Begründung bisschen schwach, wie der Wein in die Dame gekommen ist, wenn der so ekelhaft roch und schmeckte. Ich bin sehr gespannt, wie du die Bredouille auflösen wirst.
    Liebe Grüße
    Christiane

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 51.52.18 | Wortspende von dergl | Irgendwas ist immer

  3. Pingback: abc-Etüde 49+50/18 – Immer noch der Weinkrug der Vandermeers. | vro jongliert

  4. Pingback: abc-Etüde 49+50/18 – Ein Weinkrug bei den Vandermeers. | vro jongliert

  5. Pingback: abc-Etüde 47+48/18 – Louise Vandermeer. | vro jongliert

  6. Pingback: abc-Etüde 45-46/18 – Edgar Knirps. | vro jongliert

  7. Pingback: abc-Etüde 47-48/18 – Margarete Vandermeer. | vro jongliert

  8. Pingback: abc-Etüde 47-48/18 – Peter Vandermeer. | vro jongliert

  9. Pingback: abc-Etüde 51-52/18 – Und am Ende wieder Edgar Knirps, der Apotheker. | vro jongliert

  10. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo 2019 – Lieblingsetüde! | vro jongliert

  11. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo 2019 – Etüdengold | vro jongliert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..