Jaaaa! Endlich wieder ein Buch-Date. Das liebe Zeilenende hat sich nach einer Blog-Pause wieder zurück gemeldet und seine erste Amtshandlung gemeinsam mit der wunderbaren wortgeflumselkritzelkram war die Ausrufung eines neuen Buch-Dates. Nicht, dass ich in der Zwischenzeit leserlich untätig gewesen wäre, aber dieses Event hat doch wirklich seinen ganz eigenen Charme und wurde von mir ungeduldig zurück erwartet.
Jeder Teilnehmer muss sich vier Fragen stellen, nämlich jenen nach den letzten drei gelesenen Büchern, nach dem Lieblings-Genre, nach den Lieblings-Autoren und schließlich nach den NoGos, jenen Büchern, die man lieber nicht lesen mag.
Bei den ersten Buch-Dates war das für mich noch relativ klar zu beantworten. Gut, Frage 1 nach den gelesenen Büchern lässt nicht viel Spielraum übrig. Aber was Lieblings-Genre, Autor und NoGo betrifft, da hat sich doch einiges geändert. Weil ich mit diesen Buchempfehlungen zu gänzlich neuen Autoren und Genres gekommen bin. Die ich ansonsten wohl nie gelesen hätte. Und ich muss sagen, das hat mir dann doch auch gefallen.
Schon bald darauf gab es dann auch die Auslosung, wer mit wem. Dieses Mal empfiehlt mir Frau Pappelheim und ich darf meine Empfehlungen an Aequitas et Veritas weitergeben.
Von ihr muss ich Folgendes wissen:
1. Die drei Bücher, die sie zuletzt gelesen hat:
Maas: Die Erwählte (Throne of Glass 1)| Mafi: Zerstöre mich | Turano: Playing the Part2. Lieblingsgenre:
Historische (Liebes-)Romane, Krimis, Thriller, Dystopien, gute Fantasy3. Lieblingsautoren:
Jane Austen, Bernard Cornwell, Diana Gabaldon4. Was sie nicht lesen will?
Bücher, bei denen man auch nach Beendigung nicht weiß, was man da gerade gelesen hat (ich lese, um abzuschalten …); dicke Schinken von mehr als 500 Seiten; Philosophisches und Sachtitel; Jojo Moyes und ähnliche Romane, bei denen man irgendwann tränenüberströmt auf dem Sofa sitzt und sich schlecht fühlt; und, nein, ich glaube auch nicht, dass man „Shades of Grey“ oder die „Twilight“-Romane gelesen haben muss 😉
Tja, Shades of Grey und Twilight habe ich jeweils angefangen und wieder weggelegt. Nein, muss man nicht gelesen haben. Aber zumindest Reinlesen schadet nicht, wenn man drüber schimpfen will. ;-)
Ich habe mich auch noch auf ihrem Blog umgesehen. Jede Menge gelesene Bücher findet man da. Viele kenne ich überhaupt nicht. Ein paar Schätze sind dabei, die ich kenne und gern auch empfohlen hätte. Und so stehe ich jetzt vor meinem Bücherregal und schaue, ob ich was für sie finde.
Meine Empfehlungen:
- Anthony Horowitz, Das Geheimnis des weißen Bandes
Ich war anfangs nicht so begeistert, aber das liegt wohl eher an Sherlock Holmes und nicht am Buch generell. Trotzdem ist es gut zu lesen, nicht zu umfangreich und erzeugt eine gute Spannung. - Rudolf Marko, Erntemond
Ich habe dieses Buch schon einmal empfohlen, weiß aber bis heute nicht, wie es ankam. Ich versuche es trotzdem noch einmal. Ich mochte die Geschichte von einer Suche nach den Wurzeln in einer Zeit, nachdem die Menschheit beinahe ausgestorben ist und die Überlebenden sich in mehreren Gemeinschaften wieder langsam erholt. - Alexandre Dumas, Die Bartholomäusnacht
Katharina de Medici verheiratet ihre katholische Tochter mit dem protestantischen König Henri de Navarre. Doch in der Hochzeitsnacht kommt es zu einer Mordwelle unter den protestantischen Gästen. Da findet sich viel Liebe, Intrige und Historie. Mit hat’s gefallen. Bisserl lang ist es vielleicht für ein Buch-Date, darum noch ein vierter Tipp. - Michel Folco, Die rechte Hand Gottes
Für den Fall, dass das alles nichts ist, gäbe es da noch ein Buch über die Henkerdynastie Pibrac. Schwarzer Humor und makabre Details. Naja, wenn du Thriller magst, sollte das ja kein Hindernis sein. Ich habe das vor vielen Jahren gelesen, heute bin ich diesbezüglich dünnhäutiger geworden. In Erinnerung ist es mir aber trotzdem geblieben.
Na dann, ich hoffe, es ist etwas für dich dabei. (Und vielleicht auch für jemand Anderen.) Ich bin gespannt, was du lesen magst. Und wenn da so überhaupt nichts Passendes dabei ist, dann bitte fragen. Irgendwas ziehe ich bestimmt noch aus dem Regal!
Viel Spaß jedenfalls!
Erntemond steht immer noch auf meiner Liste 😊
LikeGefällt 1 Person
Hihi, auf meiner auch :)!
LikeGefällt 2 Personen
Sehr interessant! Danke für die wunderbare Vorstellung! Bei historischen Romanen oder Büchern bin ich immer dabei 😊
Herzlich. Priska
LikeGefällt 1 Person
Danke für Deine Empfehlungen. Es ist mir ja richtig peinlich, aber zwei von den vieren kenne ich bereits (was nicht bedeutet, dass ich keine Lust hätte, den Horowitz ein zweites Mal zu lesen) und die anderen Bücher sind mit weit über 700 Seiten einfach zu dick. Ich bin momentan beruflich einfach zu sehr eingebunden. Hättest Du vielleicht Empfehlungen, die nicht ganz so umfangreich sind?
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem, ich melde mich dann später noch mal. :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke. Und sorry noch mal … 😯
LikeLike
Ich habe gerade gesehen, dass es einen zweiten Sherlock-Band von Horowitz gibt: Der Fall Moriarty. Den könntest Du auf Deine Liste setzen, ich kenne ihn nämlich noch nicht. *zwinker*
LikeGefällt 1 Person
Den kenne ich auch nicht. Darf er dann überhaupt auf die Liste? Aber weißt was? Ich spreche eine Blanko-Empfehlung für Anthony Horowitz, Der Fall Moriarty aus und werde ihn auch lesen. Und bitte nicht schimpfen. Ich werde das auch ganz bestimmt nie wieder tun. Versprochen. Hochheiliges Indianer-Ehrenwort. :-)
Außerdem habe ich an Der verlorene Hoizont von James Hilton gedacht, das ist zwar so ewig lange her, dass ich mich nur noch daran erinnere, dass ich es gerne mochte. Aber es ein dünnes Büchlein und immer noch in meinem Besitz, obwohl ich vor ein paar Jahren rigoros ausgemistet habe.
Und dann wäre da noch Kai Meyer, Der Rattenzauber, wobei ich da nicht sicher bin, ob du das nicht auch schon kennst.
Vielleicht wird es ja doch noch was mit unserem Date. Zumindest bleibt der Horowitz als Option. Danke für den Tipp!
LikeGefällt 1 Person
Meyer bitte nicht – den kann ich nicht leiden. Ich habe zwei Arkadien-Bücher gelesen, und mir war es ein Rätsel, warum alle Welt die so toll findet. Ich mag seine Schreibe einfach nicht.
Und was gelesen oder nicht gelesen angeht: Who cares?! ;-)
LikeGefällt 1 Person
Für Historisches und Fantasy, weil er ja angeblich gar nicht dort war, fällt mir noch Winnetou von Karl May ein. 😆
Und jetzt lasse ich es! Ich glaube nämlich, dass du dich schon entschieden hast.
Liebe Grüße, Frau Vro 🌷
LikeGefällt 1 Person
Nö, ich bin neugierig. ;-) Wusstest Du, dass hier noch „Weihnacht“ von Karl May ungelesen herumsteht? Das Buch habe ich in meiner Jugend geliebt, und ich wollte sehen, ob man die Geschichte als erwachsener Mensch anders liest. May wäre also auch willkommen.
Gott, ich bin echt schwierig, oder?!
LikeGefällt 1 Person
Yep, ist nicht ganz einfach, aber lustig. :-)
Vor allem, weil meine absolute Vielleserzeit zwanzig Jahre her ist.
Weihnacht von Karl May? Schwupp – schon wieder eines auf der Liste.
Sollte nicht eigentlich ich dir Bücher empfehlen? 😳
LikeGefällt 1 Person
Och, das funktioniert doch in beide Richtungen. Soll ich dir mal den Link zu meinen Empfehlungen für „meinen“ Partner schicken? Vielleicht ist ja etwas für dich dabei. 😂
LikeGefällt 1 Person
Die habe ich schon gesehen. Sehr schöne Empfehlungen sind das. Stein und Flöte kenne ich bereits – ist ein tolles Buch. :-)
LikeGefällt 1 Person
Theoretisch kommen wir geschmacklich also doch noch zusammen. ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, das denke ich auch. :-)
LikeGefällt 1 Person
;-)
LikeGefällt 1 Person
Ich bin diesmal auch dabei und arbeite noch daran ….
LikeGefällt 1 Person
Kann es sein, dass da ein Waschbär dir noch den Erntemond schuldig ist? Ich quäle ihn jedes Mal damit, wenn ich ihn sehe. ;)
LikeGefällt 1 Person
Ich wollte keine Namen nennen. Aber ja, er hat unser Date in den Sand gesetzt. *lol*
LikeLike
Ich habe am Freitag ein Date mit ihm, da erinnere ich ihn erneut. :D
LikeGefällt 1 Person
Dich datet er? 😳
Grüß ihn trotzdem von mir! 😊
LikeLike
Er kann mir nicht entkommen, ich habe ihn mit Döner, meiner Gesellschaft und dem Park gelockt. Mach ich :D
LikeGefällt 1 Person
Da ich ab Dienstag eine Woche lang beruflich unterwegs bin und vermutlich nicht zum Bloggen (und auch nicht zum Bücherbestellen) komme: Willst Du noch mal Empfehlungen aussprechen? Oder soll ich mich von unseren bisherigen Beiträgen inspirieren lassen? ;-)
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, du lässt dich von den bisherigen Beiträgen inspirieren. Ich bin schon von der Hitze weichgekocht und entsprechend einfallslos. LG
LikeGefällt 1 Person
Okay, werde ich tun. :-)
LikeLike
Pingback: Buch-Date #5: Die Empfehlungen – Zeilenendes Sammelsurium